Fragen zum Typecast
Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 09:25
Moin!
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an Python gewagt um ein kleines Script zu schreiben, dass mir eine Datei in einem bestimmten Format einliest und in einem anderen bestimmten Format rausschreibt. An sich kein Problem, bin ich doch auf etwas merkwürdiges gestossen und bitte Euch mir mal beim Erkennen der Ursache zu helfen.
In der Datei, die ich einlesen muss, steht ein Wert für die Variable grid als float. In der Ausgabedatei brauche ich es aber als int. Leider ist der int den ich bekomme irgendwie nicht das, was ich erwarten würde. Hier mal der Code in Auszügen:
[code=py]
out.append("object 2 class gridconnections counts "+str((grid))+" "+str(int(grid))+" "+str(int(grid)))
[/code]
Wenn ich mir out ausgeben lasse bekomme ich auf der Konsole folgendes:
object 2 class gridconnections counts 18.0 17 17
Warum wird 18.0 zu 17? Und wie kriege ich dann 18 dahin?
Vielen Dank,
cpt
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an Python gewagt um ein kleines Script zu schreiben, dass mir eine Datei in einem bestimmten Format einliest und in einem anderen bestimmten Format rausschreibt. An sich kein Problem, bin ich doch auf etwas merkwürdiges gestossen und bitte Euch mir mal beim Erkennen der Ursache zu helfen.
In der Datei, die ich einlesen muss, steht ein Wert für die Variable grid als float. In der Ausgabedatei brauche ich es aber als int. Leider ist der int den ich bekomme irgendwie nicht das, was ich erwarten würde. Hier mal der Code in Auszügen:
[code=py]
out.append("object 2 class gridconnections counts "+str((grid))+" "+str(int(grid))+" "+str(int(grid)))
[/code]
Wenn ich mir out ausgeben lasse bekomme ich auf der Konsole folgendes:
object 2 class gridconnections counts 18.0 17 17
Warum wird 18.0 zu 17? Und wie kriege ich dann 18 dahin?
Vielen Dank,
cpt