Seite 1 von 1
IDE mit Kode vervollstendigung
Verfasst: Freitag 20. März 2009, 05:48
von mit
Hallo,
welche IDE unterstuezt Kode vervollstendigung, so dass auch die Methoden einer Klasse angezeigt werden koennen?
Viele Gruesse
Verfasst: Freitag 20. März 2009, 09:35
von Leonidas
Wing IDE, zumindest in irgendeinem Umfang.
Verfasst: Freitag 20. März 2009, 13:30
von mit
Wing IDE scheint eine Free 30-day trial zu sein.
Hat jemand schon Plugins für
Eclipse:
http://wiki.python.org/moin/EclipsePythonIntegration bzw.
Netbeans:
http://www.netbeans.org/features/python/
ausprobiert ?
Verfasst: Freitag 20. März 2009, 13:58
von mzh
Eclipse plugin "Pydev" ist super. Viele step-by-step tutorials im Netz (wie man es einrichtet) vorhanden. Nur zu empfehlen.
Code completion läuft.
Verfasst: Samstag 21. März 2009, 03:40
von mit
Habe pydev ausprobiert und bin auch sehr zufrieden. Danke.
Verfasst: Freitag 3. April 2009, 01:24
von mit
Ich habe zuverlig pycrust (
http://sourceforge.net/projects/pycrust/ ) gesehen. Habe es aber noch nicht selbst ausprobiert.
Verfasst: Freitag 3. April 2009, 05:34
von nemomuk
das ist aber eine Python Shell und kein Editor, soweit ich weiß.
Verfasst: Freitag 3. April 2009, 08:16
von Zap
Mir fehlt bei pydev eine Interactive Debug Probe so wie ich sie von der Wing gewohnt bin.
Oder kann man sowas auch per Plugin nachrüsten?
Wenn man viel mit der Wing arbeitet wird man leider etwas verwöhnt.
Habe pydev zuhause schon zwei mal ne Chance gegeben, bin aber nich so richtig damit warm geworden.
Die WingIDE 101 ist ne nette Idee aber leider sehr stark beschnitten in ihrer Funktion als das man damit größere Projekte bearbeiten könnte.
Verfasst: Freitag 3. April 2009, 17:52
von HerrHagen
Bei der Gelegenheit sollte man vieleicht nochmal auf
Editrahinweisen. Das Programm hat sich echt gemacht und die Code-Vervollständigung funktioniert wirklich ausgezeichnet (funktioniert sogar bei so kniffligen Sachen wie numpy - ohne voriges Ausführen der Datei). Allerdings sollte man auch als Windows-Nutzer die source-Installation wählen, da sonst die Code-Vervollständigung nur für die den Binaries beigelegten Module (=Python-Std-Distribution) funktioniert.
MFG HerrHagen
Verfasst: Samstag 4. April 2009, 06:20
von hendrikS
mit hat geschrieben:zuverlig
Das können nicht nur Typos sein.
