Seite 1 von 1

pycron unsichtbares Pythonscript starten

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 13:08
von Boa
Hallo,

Ich habe versucht mit pycron, welches unter Windows geplante Tasks ausführt ein Python Script auszuführen. Das klappt aber nicht. Mit normalen executables gehts. Ich möchte speziell ein Python Script mit pythonw.exe ausführen, damit es unsichtbar ist. Ich dachte mir, dass das mit der Endung *.pyw ginge, wenn es denn überhaupt möglich ist das Script mit pycron auszuführen.

MfG, Boa

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 17:07
von str1442
/pfad/zu/pythonw.exe /pfad/zu/skript.py

Ich habe den Teil mit "Unsichtbar" ignoriert.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 17:27
von Boa
Das habe ich mir auch gedacht. Wenn ich das über den crontab-Editor eingebe bekomme ich aber den Code 2 zurückgeliefert und das Programm startet nicht.
Ich gebe dort den ersten Teil als Programm an und den Zweiten als Parameter und klicke dann auf Test Execution.
Aber wenn du meinst, dass das funktioniert, versuche ich es ohne den Editor.
Und schau mir die chrontab.txt direkt an.

Es klappt nicht.
Die Textdatei sieht wie folgt aus:
0,10,20,30,40,50 * * * * "C:\Eigene Programme\IDEs\Python\pythonw.exe" C:\Eigene Programme\IDEs\Python\traffic.py
pythonw startet zwar und lebt kurz, aber das wars auch schon.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 17:56
von Leonidas
Vielleicht ist ja das Leerzeichen im nicht gequoteten Pfad ein Problem und er findet das Skript schlichtweg nicht?

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 19:06
von Boa
Leonidas hat geschrieben:Vielleicht ist ja das Leerzeichen im nicht gequoteten Pfad ein Problem und er findet das Skript schlichtweg nicht?
Das kann gut sein, aber was soll ich dagegen unternehmen?
Ich habe den Parameter in '' eingeschlossen, was nicht hilft.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 19:21
von Leonidas
Und wenn du einfach mal ein anderes Python-Skript startest, in dem etwa nur etwas in eine Datei geschrieben wird? Wird das ausgeführt? Steht in der Datei das richtige drin?

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 19:37
von Boa
Boa hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Vielleicht ist ja das Leerzeichen im nicht gequoteten Pfad ein Problem und er findet das Skript schlichtweg nicht?
Das kann gut sein, aber was soll ich dagegen unternehmen?
Ich habe den Parameter in '' eingeschlossen, was nicht hilft.
Wie man so blind sein kann :) Ich habe einfach das Skript verschoben, sodass im Pfad kein Leerzeichen vorkam ^^
Jetzt läuft es :D
Allerdings würde ich immer noch gerne herausfinden, wie man die Leerzeichen darstellen kann, sodass sie richtig interpretiert werden.