Etwas im Bitformat an den X-Server senden
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 11:11
Hallo!
Ich setze mich derzeit mit dem Modul python-xlib auseinander.
Nachdem ich schon ein paar Sachen hinbekommen habe (Titel und ID's offener Fenster abfragen, eingestellte Bildschirmauflösung ermitteln), möchte in nun die Größe bestehender Fenster ändern.
Das besagte Modul bringt zwar die Funktion configure() mit. Wenn ich diese jedoch benutze, bleibt die Größe des angesprochenen Fensters die alte und es kommt auch keine Fehlermeldung.
Daher versuche ich nun, eigene Events zu implementieren und diese zu senden. Ein Beispiel in Python-Code findet sich hier und die Doku für mein gewünschtes Event dort.
Was ich nun nicht verstehe: Es muss ja offenbar ein einzelner String gesendet werden, der alle Attribute zur Veränderung des Fensters an der dafür vorgegebenen Stelle enthalten soll. So bestimmen die Bits 8-11 z.B. die Werte für x, y, Breite und Höhe. Was ist aber nun, wenn x = 20 wäre? Dann nimmt es doch schon das nächste Bit, welches eigentlich für y reserviert ist, ein. Oder nicht?
Wie kann ich also mehrstellige Werte in einem Bit ausdrücken?
Ich setze mich derzeit mit dem Modul python-xlib auseinander.
Nachdem ich schon ein paar Sachen hinbekommen habe (Titel und ID's offener Fenster abfragen, eingestellte Bildschirmauflösung ermitteln), möchte in nun die Größe bestehender Fenster ändern.
Das besagte Modul bringt zwar die Funktion configure() mit. Wenn ich diese jedoch benutze, bleibt die Größe des angesprochenen Fensters die alte und es kommt auch keine Fehlermeldung.
Daher versuche ich nun, eigene Events zu implementieren und diese zu senden. Ein Beispiel in Python-Code findet sich hier und die Doku für mein gewünschtes Event dort.
Was ich nun nicht verstehe: Es muss ja offenbar ein einzelner String gesendet werden, der alle Attribute zur Veränderung des Fensters an der dafür vorgegebenen Stelle enthalten soll. So bestimmen die Bits 8-11 z.B. die Werte für x, y, Breite und Höhe. Was ist aber nun, wenn x = 20 wäre? Dann nimmt es doch schon das nächste Bit, welches eigentlich für y reserviert ist, ein. Oder nicht?
Wie kann ich also mehrstellige Werte in einem Bit ausdrücken?