Seite 1 von 1
suche Framework für webapplikation
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:16
von Bitzkit
Hi,
soll ne oberfläche mit ein paar eingaben sein und im hintergrund bissl rechnen und file I/O.
welches framework würdet ihr empfehen?
- brauch ne anständige templateengine
- soll in model view control getrennt sein
- sessionhandling
- am besten schnell erlernbar
dachte an django aber brauche keine db oder authentifikation, ist bissl wie mit kanonen auf spatzen geschossen. Vorallem geht das django tut sehr auf db ein, brauch wirklich keine

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:28
von DasIch
Werkzeug + Jinja (+ WTForms)
Session Handling kann man recht einfach selbst bauen, schau dir dazu mal den Zine Code an.
Re: suche Framework für webapplikation
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 15:01
von Leonidas
Hallo Bitzkit,
willkommen im Forum,
Bitzkit hat geschrieben:welches framework würdet ihr empfehen?
- brauch ne anständige templateengine
- soll in model view control getrennt sein
- sessionhandling
- am besten schnell erlernbar
Wenn dir Django deine Anforderungen erfüllt, dann nutze es eben. Als Datenbank kannst du einfach eine SQLite-Datei angeben, niemand zwingt dich, die zu nutzen.
Werkzeug + Jinja + irgendwelche Forms sind flexibler, zugegeben, aber eben separat und nicht ganz so einfach zu erlernen, weil du dir alles aus einzelnen Komponenten zusammenbaust, wie Lego. Außerdem ist es eben kein Framework (eventuell kannst du ja dann Glashammer nehmen).
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 15:01
von derdon
Wenn du dir den Zine Code nicht angucken willst, reicht auch
das Beispiel mit SecureCookie. Den
Quellcode von werkzeug.contrib.securecookie.py findest auch im Trac.
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 15:07
von gerold
Hallo Bitzkit!
Willkommen im Python-Forum!
Der Rest der Mitglieder kennen meine Standardantwort auf so eine Frage bereits. Die dürfte es etwas langweilen.
http://halvar.at/python/cherrypy_cheetah/
Vielleicht ist es ja etwas für dich.
mfg
Gerold

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 15:11
von Bitzkit
Danke
jo ich mach schon ne weile Python mit nem abstecher in c++. jedoch das erste mal im web und ich hab max nen monat um mich einzuarbeiten (neben der anderen arbeit) also wenn das mit Werkzeug auch recht schnell geht könnt ich mir das mal anschauen, framework ist halt meist einfacher
Glashammer werd ich mir auch mal anschauen, muss mich nur in den nächsten tagen für eis entscheiden und den einstieg machen

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 16:31
von lunar
Ich nutze pylons + jinja2 + wtforms.
Der Vorteil an pylons gegenüber Werkzeug ist, dass Pylons zumindest in geringem Maße eine Struktur für die Webanwendung "erzwingt", so dass man sich nicht um alles selbst kümmern muss.