also dort habe ich mal n programm gepastet.. ich wollte mal fragen was echte profis dazu meinen


Code: Alles auswählen
if nr == None:
Code: Alles auswählen
if not nr:
pass
Code: Alles auswählen
for p in c.execute("select Max(id) from person"):
nr = p[0]
Code: Alles auswählen
data =[(nr, name, kontonummer, kontostand)]
for t in data:
c.execute("INSERT INTO person VALUES (?, ?, ?, ?)", t)
Code: Alles auswählen
c.execute("INSERT INTO person VALUES (?, ?, ?, ?)", (nr, name, kontonummer, kontostand))
Code: Alles auswählen
foo == bar
Code: Alles auswählen
(foo == bar) == True
Würde ich hier nicht machen. nr kann durchaus 0 sein. Also eherHyperion hat geschrieben:So was ist unschön und unnötig!Code: Alles auswählen
if nr == None:
Code: Alles auswählen
if not nr: pass
Code: Alles auswählen
if nr is None:
Der interaktive Modus des Python-Interpreters ist eine wahre Perle - das kann man gar nicht hoch genug schätzen.secretwz hat geschrieben:wie habt ihr es denn gelernt? und was denkt ihr wie man es am besten lernt?
Fürs Programmieren auch ...secretwz hat geschrieben:mir wurde oft genug gesagt das englisch die vorraussetzung fürs scripten ist
Code: Alles auswählen
class Konto:
def __init__(self, nummer, name):
self.nummer = nummer
self.name = name
self.sollsum = 0
self.habensum = 0
self.buchungen = []
def bucheSoll(self, soll, bsatz):
self.sollsum += soll
self.buchungen.append(bsatz)
def bucheHaben(self, haben, bsatz):
self.habensum += haben
self.buchungen.append(bsatz)