Wie am besten ein Plugin-System basteln?
Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 20:58
Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier das richtige Forum ist da die frage doch eher theoretisch ist und zu dem Problem noch kein Code vorhanden ist.
Ich bin gerade dabei eine Website zu basteln und wuerde diese gerne durch Plugins erweiterbar machen, so dass nur das noetigste quasi im core ist und das jegliche zusatzfunktionen per Plugins Modular hinzugefuegt werden koennen.
Das laden von Plugins ist ja nicht sonderlich das problem... aber was mich beschaeftigt und wo ich ned so recht weiss wie ich das machen soll ... nachdem die Plugins geladen sind muessen die sich ja irgendwie in die Site "einhaken" oder so ... sprich Navigationspunkte hinzufuegen oder Schaltflaechen oder zusaetzliche Seiten oder, oder...
Wie macht man denn sowas am besten? Ich meine man koennte ueberall ueber die Application verteilt funktions/methoden aufrufe dazubasteln und in diesen dann die zugehoerigen module/plugins abfeuern... aber irgendwie finde ich das nen bissle unschoen... weil ich ja so an gewisse vorgaben gebunden bin...
Waere sehr dankbar wenn mir jemand nen paar Anregungen dazu geben koennte...
liebe gruessle und nen frohes neues
zero-one
ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier das richtige Forum ist da die frage doch eher theoretisch ist und zu dem Problem noch kein Code vorhanden ist.
Ich bin gerade dabei eine Website zu basteln und wuerde diese gerne durch Plugins erweiterbar machen, so dass nur das noetigste quasi im core ist und das jegliche zusatzfunktionen per Plugins Modular hinzugefuegt werden koennen.
Das laden von Plugins ist ja nicht sonderlich das problem... aber was mich beschaeftigt und wo ich ned so recht weiss wie ich das machen soll ... nachdem die Plugins geladen sind muessen die sich ja irgendwie in die Site "einhaken" oder so ... sprich Navigationspunkte hinzufuegen oder Schaltflaechen oder zusaetzliche Seiten oder, oder...
Wie macht man denn sowas am besten? Ich meine man koennte ueberall ueber die Application verteilt funktions/methoden aufrufe dazubasteln und in diesen dann die zugehoerigen module/plugins abfeuern... aber irgendwie finde ich das nen bissle unschoen... weil ich ja so an gewisse vorgaben gebunden bin...
Waere sehr dankbar wenn mir jemand nen paar Anregungen dazu geben koennte...
liebe gruessle und nen frohes neues
zero-one