Seite 1 von 1

django bei Hetzner (SH 4000) möglich?

Verfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 19:33
von metty
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem django-fähigen Hoster.
In Deutschland sind diese allerdings mehr als dünn gesät.
Ich bin aber auf den Webspace "SH 4000" von Hetzner aufmerksam geworden. Dieser bietet neben Python auch den Zugriff via SSH auf den Webspace. Natürlich habe ich schon eine Anfrage an Hetzner gestartet, ob der webspace mit django funktioniert. Alternativ müsste ich einen VServer verwenden...

Hat jemand Erfahrung mit diesem Hostingangebot und django? Funktioniert django einwandfrei damit?

Vielen Dank für eure Antworten.

metty

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 15:18
von metty
Hallo zusammen,

ich hab von Hetzner einen Testaccount zur Verfügung gestellt bekommen und probiert django zu installieren bzw. über fastcgi zum laufen zu bekommen. Soweit hat alles funktioniert. Wenn ich das .fcgi script, welches von der .htaccess aufgerufen werden soll, in der Console via SSH ausführe, bekomme ich den HTML Code mit der Seite, das alles funktioniert hat. Rufe ich jedoch die Seite mit dem Browser auf, kommt nach einer weile einen FCGI-Error mit der Fehlermeldung "A timeout occured while waiting for the script output". Was kann das sein?

Das komische ist, ich kann nicht mal mehr ein "mini-cgi-script", das mir Hallo Welt ausgeben soll starten, es endet mit der selben Fehlermeldung.

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 17:22
von Leonidas
Hallo metty, willkommen im Forum,

ich schätze mal dass es schlichtweg ein Problem bei Hetzner ist. Daher solltest du am besten dort anfragen, was bei denen mit der Konfiguration los ist.

Re: django bei Hetzner (SH 4000) möglich?

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 12:56
von jens
@metty: Hast du auch explizit gefragt ob fastCGI auch mit Python unterstützt wird? Das ist nämlich die Ausnahme und nicht die Regel, siehe Einträge in der Tabelle hier: [wiki]Python Webspace[/wiki]

Re: django bei Hetzner (SH 4000) möglich?

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 15:40
von Leonidas
jens hat geschrieben:@metty: Hast du auch explizit gefragt ob fastCGI auch mit Python unterstützt wird?
Wenn FastCGI unterstützt wird und das sagte metty ja, sollte es auch mit Python gehen, schließlich ist das Protokoll sprachunabhängig und man könnte auch C-Programme über FastCGI anbinden. Und ``flup`` braucht ja keine kompilierten Module, also kann man sich das einfach selbst installieren.