Bräuchte Hilfe bei einem Code
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 16:00
Hallo. Auf Wiki ist ein Python Code den ich nicht ganz verstehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Damenproblem
Wenn ich z.B damenproblem( 4, 4 ) aufrufe, bekomme ich: [[1, 3, 0, 2], [2, 0, 3, 1]] als Ergebnis.
Ich habe das mal schriftlich gemacht mit hilfe eine Transistionssystems und erhalte auf diesem Wege mehr Ergebnisse. Auch wenn ich beachte das der Code Spiegelverkehrte Ergebnisse nicht ausgibt, sollten es schon mehr als 2 Möglichkeiten sein.
z.B wäre [2,4,1,3] auch eine Möglichkeit die Damen zu positionieren.
Was genau gibt der Algo aus?
Wenn ich z.B damenproblem( 4, 4 ) aufrufe, bekomme ich: [[1, 3, 0, 2], [2, 0, 3, 1]] als Ergebnis.
Ich habe das mal schriftlich gemacht mit hilfe eine Transistionssystems und erhalte auf diesem Wege mehr Ergebnisse. Auch wenn ich beachte das der Code Spiegelverkehrte Ergebnisse nicht ausgibt, sollten es schon mehr als 2 Möglichkeiten sein.
z.B wäre [2,4,1,3] auch eine Möglichkeit die Damen zu positionieren.
Was genau gibt der Algo aus?