Ich mache mich gerade nen wenig ueber Datenbanken, genauer gesagt ueber MySQL, schlau.
Dort gibt es ja 2 Tabellentypen MyISAM und InnoDB...
So wie ich es verstehe ist InnoDB sicherer da sie Transaktionen und foreign key constraints unterstuetzen.
Und MyISAM ist wohl schneller... nun die frage... wie ist es im praktischen Einsatz?
Ich gehe hier von Webapplicationen mit hohen Zugriffszahlen aus.
Sollte ich dort eher InnoDB nutzen um die konsistenz der Daten zu gewaerleisten oder ist haeufiger Einsatz von InnoDB eher zu vermeiden?
Wie ist das ganze bei anderen Datenbanksystemen?
Ich hoffe die erfahrenen unter euch koennen mir hierzu nen bissle was sagen

danke und gruessle
zero-one