Seite 1 von 1

Anfänger Problem!

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 16:41
von Gast
Hi!,
Ich bin gerade auf ein Tutorial wo mit Bildern usw. erklärt wird,wie man mit Python umgeht,jedoch habe ich ein Problem gleich zu Beginn.
Einmal hier der Link zu dem was ich machen will:http://www.schronen.de/python/9.htm
und dann habe ich noch ein bild angehängt.
ich kann ja mal schreiben wie ich vorgegangen bin,als erstes habe ich einen ordner auf dem desktop erstellt: first,dann habe ich darin ein textdokument erstellt:test
und nun habe ich dies eingeben im Interpreter:
test = open("C:\Dokumente und Einstellungen\Lars\Desktop\first\test.txt","w")
test.write ("Dies ist die erste Zeile.\n")
test.write ("Dies ist die zweite Zeile.")
test.close ()

Die kommende Fehlermeldung seht ihr im angehängten Pic.[/url]

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 16:46
von Dookie
Hi Gast,

na wo is denn die Fehlermeldung?


Gruß

Dookie

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 16:46
von Gast
ups hab das pic vergessen:
Bild

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 16:47
von ladder
oh ne externes linken nicht erlaubt wat mach ich nu.

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 16:50
von Dookie
Du kannst auch die Meldung als Text mit copy & paste in dein Posting einfügen.

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 16:57
von ladder
so nun müsste es klappen:
Bild

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 18:26
von Gast
Du solltest keinen einfachen '\' benutzen... Entweder du nimmst '/' oder du benutzt einen doppelten '\', also '\\'.

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 18:29
von Dookie
existiert das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\Lars\first\" und hast Du dort auch schreibrechte?

Ansonst poste Fehlermeldungen als Text mit copy und paste. Sollte auch mit Windows gehen, einfach den Text markieren und ins Clipboard kopieren und dann in das Eingabefenster für Dein Posting. Am Besten das ganze dann noch in [code]...[/code] einschließen.


Gruß

Dookie

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 18:33
von Milan
Hi. Schreib einfach statt "\" in deinem Script "\\". Denn mit einem Backslash wird in Python eine Escapesequenz eingeleitet, d.h. dahinter können Spezielle Zeichen definiert werden. so ist "\n" z.B. ein Zeilensprung (bei dir oben hats das \f vom \first verhauen, bzw das \t). Mit doppelten Backslashs sagst du Python, dass du ras aber gar nicht willst, sondern nur ein normalen Slash darstellen willst. Oder du nimmst Raw Strings, stellst also ein r vor den String: r"hallo"...

naja und für das nächste mal setzt du die Fehlermeldung bitte per copy and paste (einfach das kopieren mit strg-c + strg-v) in die UBB [ code ] Tags. Das ist nämlich schöner zu lesen. :roll:

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 18:33
von ladder
jo danke du hattest recht. :D

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 18:35
von Gast
Hab noch eine dritte Möglichkeit vergessen:

Code: Alles auswählen

test = open(r"C:\Dokumente und Einstellungen\Lars\Desktop\first\test.txt", "w")
oder

Code: Alles auswählen

test = open("C:\\Dokumente und Einstellungen\\Lars\\Desktop\\first\\test.txt", "w")
oder

Code: Alles auswählen

test = open("C:/Dokumente und Einstellungen/Lars/Desktop/first/test.txt", "w")

Verfasst: Freitag 11. Juni 2004, 12:39
von ladder
jo danke für die zahlreiche hilfe!