Probleme mit der IP Adresse
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7472
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ingo hat geschrieben:Die IP Adresse habe ich in der zwischen Zeit geändert, deshalb ist das jetzt eine andere. Von meinem Messgerät lautet die IP Jetzt 172.28.12.150. das Steht auch jetzt im Code
Also in dem Code aus Deinem ersten Posting steht noch was anderes

Was heißt hier eigentlich Zwischenzeit? HWK und ich fragten ja nur, ob Du auch die richtige IP verwendest - was hat sich da also in der Zwischenzeit getan?
Was ist mit meinen anderen Vorschlägen und Fragen?
Kann es sein, dass es so funktioniert?
Python-Programm ---> TCP/IP-Server auf deinem PC ----> IEEE 488 ---> Messgeraet
Irgendwie sind die Informationen ueber das Messgeraet ueberaus duerftig. Wie waere es, wenn du uns sagst, was das fuer ein Ding ist?
Python-Programm ---> TCP/IP-Server auf deinem PC ----> IEEE 488 ---> Messgeraet
Irgendwie sind die Informationen ueber das Messgeraet ueberaus duerftig. Wie waere es, wenn du uns sagst, was das fuer ein Ding ist?
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs Modvoice
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7472
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
HWK hat eine Portnummer nie erwähnt
Aber egal ...
Du musst die des Messgerätes natürlich kennen! Ohne die kann natürlich nichts klappen. Und Dein Client kann sich die natürlich nicht aussuchen; er muss schon den Port ansprechen, auf dem der Server läuft!
Und nur mal so am Rande: Ignorierst Du meine Fragen eigentlich?

Du musst die des Messgerätes natürlich kennen! Ohne die kann natürlich nichts klappen. Und Dein Client kann sich die natürlich nicht aussuchen; er muss schon den Port ansprechen, auf dem der Server läuft!
Und nur mal so am Rande: Ignorierst Du meine Fragen eigentlich?
Code: Alles auswählen
# Echo client program
import socket
HOST= '172.28.12.150'
PORT = 10001 # The same port as used by the server
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.connect((HOST, PORT))
s.send ("Hold on")
antwort = s.recv(1024)
s.close()
print 'Received', `antwort`
PythonWin 2.2.1 (#34, Feb 25 2003, 11:29:09) [MSC 32 bit (Intel)] on win32.
Portions Copyright 1994-2001 Mark Hammond (mhammond@skippinet.com.au) - see 'Help/About PythonWin' for further copyright information.
>>> Received '\x80\x00\x00\tusername:'
In meinem Messgerät befindet sich ein FTP Server
[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]