Server Status und Steuerung mit Lighttpd und Python
Verfasst: Freitag 17. Oktober 2008, 18:32
Hi,
ein kleiner ARM-Debian-lighttpd (Linksys NSLU-2) Webserver soll über ein Web-Interface gesteuert werden. Python ist über mod_cgi angebunden und ich kann ein print "Content-type:text/plain\n\nhello world" ausführen.
Jetzt möchte ich mir Prozesse und Speicherauslastung anzeigen lassen und ein Skript für Neustart und Shutdown fabrizieren. Das muss noch nichtmal irgendwelche HTTP-Methoden unterstützen, der einfache Aufruf http://server/shutdown.py reicht mir schon.
Für die Status kann ich mir vorstellen, das ähnlich popen("ps -aux") zu erreichen. Aber wie ist das mit Runterfahren und Neustart?
Der Interpreter muss auf jeden Fall noch die Ausgabe der Befehle zum Client leiten, und sich dann selbst beenden.
Danke schonmal!
ein kleiner ARM-Debian-lighttpd (Linksys NSLU-2) Webserver soll über ein Web-Interface gesteuert werden. Python ist über mod_cgi angebunden und ich kann ein print "Content-type:text/plain\n\nhello world" ausführen.
Jetzt möchte ich mir Prozesse und Speicherauslastung anzeigen lassen und ein Skript für Neustart und Shutdown fabrizieren. Das muss noch nichtmal irgendwelche HTTP-Methoden unterstützen, der einfache Aufruf http://server/shutdown.py reicht mir schon.
Für die Status kann ich mir vorstellen, das ähnlich popen("ps -aux") zu erreichen. Aber wie ist das mit Runterfahren und Neustart?
Der Interpreter muss auf jeden Fall noch die Ausgabe der Befehle zum Client leiten, und sich dann selbst beenden.
Danke schonmal!