Seite 1 von 1
Datein erkennen (geht, geht nicht) ??
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 18:59
von waltix
hallo
mit
Code: Alles auswählen
.........
dateien=os.listdir(selectquelle[i])
print dateien
for datei_x in dateien:
if os.path.isfile(datei_x):
print datei_x
.........
kann man herausbekommen, ob eine Datei auch wirklich eine Datei ist.
Eigenartigerweise funktioniert das aber nur bei bestimmten Dateitypen !!?? - z.B.: datei.py, datei.ini, ... machmal auch nicht !?
Wo liegt da der Haken - wo ist mein Denkfehler ?
Bitte um Hilfe .
Vielen Dank vorab
mfg
waltix

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 19:09
von Dookie
Hi waltix,
da stimmt wohl der Pfad nicht zu den Dateien.
Code: Alles auswählen
.........
dateien=os.listdir(selectquelle[i])
print dateien
for datei_x in dateien:
if os.path.isfile(os.path.join(selectquelle[i], datei_x)):
print datei_x
.........
gehts damit?
Gruß
Dookie
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 19:21
von waltix
Hallo Dookie,
doch der Pfad stimmt, 'print' zeigt mir ja auch Dateien an , aber halt nicht alle bzw. in machen Verzeichnissen gar keine , obwohl welche vorhanden sind !
Ich will eigenlich nur ausschließen, daß beim nachfolgenden Kopieren keine Fehlermeldungen kommen, weil 'copy' versucht Verzeichnisse zu kopieren.
Hast Du vielleicht ne' Idee wie's gehen würde ?
mfg
waltix

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 20:28
von Dookie
Hi waltix,
print zeigt dir Dateinamen an, keine Dateien!
Versuchs mal mit oben geposteter Änderung. Fehler abfangen kannst mit try: ... except
Gruß
Dookie
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 21:25
von hans
Hi Dookie,
gibt's in Python nichts, was so effektiv arbeitet wie der Befehl file in Linux?
Code: Alles auswählen
[hans@rosi hans]$ file [ST]*
Sexpositionen.pps: Microsoft Office Document
TenBaseT.xcf: GIMP XCF image data, version 0, 724 x 248, RGB Color
TestPrint.pdf: PDF document, version 1.4
[hans@rosi hans]$
Hans
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 22:01
von Christopy
Wann und wo funktioniert der Code denn nicht?
Evt. könntest Du mit "not isdir" auf Dateien prüfen. Aber eigentlich sollte Dein Code doch funktionieren.
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2004, 16:29
von waltix
Vielen Dank an alle ,
hab's hingekriegt !!
Ist alles gar nicht so schwierig (wenn man's weiß !!).
Also : im Prtinzip war es schon so richtig.
Aber - Dookie, Du hattest recht - zu der Datei gehört auch ein Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet, die Verzeichnisse müssen unbedingt angegeben werden.
Ist ja irgendwie auch logisch - macht man unter LINUX, Dos ... schließlich auch.
mfg
waltix