Im prinzip sind es 2 Fragen:
1.) ist es in python irgendwie machbar ein module zwingend zu importieren? So das man für ein Projekt nicht dauernd "import module1" schreiben muss? Ev. __builtin__?
2.) Ich möchte im 1.sten schritt die werte der globale variable 'Paramater' verwenden können und im 2ten diese ändern ohne jedoch unabsichtlich die 3 benötigten (x, y und z) löschen bzw. überschreiben zu können, statt löschen sollen sie zurückgesetzt werden
Sprich
Code: Alles auswählen
# module1.py
Parameter = {'x' : 2300.3423, 'y' = 2300.1, 'z' : 0.0 }
class TestClass:
    def __init__(self):
        """ Erzeuge was """
        # Hole werte aus Datei
        print "Original Werte: ", Parameter
        pass
    def __del__(self):
        """ Zerstöre was """
        # Schreibe werte in Datei
        print "Veränderte Werte: ", Parameter
        pass
Code: Alles auswählen
# use1.py => Benutzt module1.py
Parameter = {'x' : 0, 'y' = 0, 'z' : 0}
t = TestClass
# Mach irgendwas
Parameter['name'] = "Objekt1"
Parameter = []    # --> Nach aufruf, soll noch immer x, y und z verfügbar sein, eventuell auf 0 zurückgesetzt aber vorhanden
del t
Code: Alles auswählen
Original-Werte: { 'x' : 2300.3423, 'y' = 2300.1, 'z' : 0.0 }
Veränderte Werte:  { 'name' : 'Objekt1', 'x' : 0, 'y' = 0, 'z' : 0 }
NoRulez
