Tkinter und Objekte: Einstieg
Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 11:34
Hallo zusammen,
ich habe mal den Einstieg in Tkinter und damit auch in die Objektorientierung gewagt. Jetzt habe ich doch ein paar Fragen wie man so etwas am geschicktesten angeht. Ich sehe mehrere Möglichkeiten:
- Eine Klasse "GUI" die alle Methoden enthält, um Objekte zu erzeugen (Checkboxen, Buttons, Frames,...). Das habe ich so versucht, aber mir ist nicht klar, wie ich dann "von aussen" die Methoden der Klasse ansprechen kann, um z.B. einen Button auf einer Instanz der Klasse GUI zu erzeugen. Schließlich sollen verschiedene Fenster unterschiedlich aussehen und deshalb will ich das nicht im jeweiligen Konstruktor tun.
- Für jedes Objekt (Fenster, Frame, Buton,...) eine eigene Klasse definieren und dann nach Bedarf Instanzen der einzelnen Klassen "zusammenbauen"
- Vielleicht geht das irgendwie viel geschickter - ich bin mit der Objektorientierung schließlich erst am Anfang?
Danke Basti
ich habe mal den Einstieg in Tkinter und damit auch in die Objektorientierung gewagt. Jetzt habe ich doch ein paar Fragen wie man so etwas am geschicktesten angeht. Ich sehe mehrere Möglichkeiten:
- Eine Klasse "GUI" die alle Methoden enthält, um Objekte zu erzeugen (Checkboxen, Buttons, Frames,...). Das habe ich so versucht, aber mir ist nicht klar, wie ich dann "von aussen" die Methoden der Klasse ansprechen kann, um z.B. einen Button auf einer Instanz der Klasse GUI zu erzeugen. Schließlich sollen verschiedene Fenster unterschiedlich aussehen und deshalb will ich das nicht im jeweiligen Konstruktor tun.
- Für jedes Objekt (Fenster, Frame, Buton,...) eine eigene Klasse definieren und dann nach Bedarf Instanzen der einzelnen Klassen "zusammenbauen"
- Vielleicht geht das irgendwie viel geschickter - ich bin mit der Objektorientierung schließlich erst am Anfang?
Danke Basti