Seite 1 von 1

mechanize und Postbank

Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 13:39
von The Hit-Man
Ich habe bis jetzt mit mechanize gute Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich jetzt mal versucht, mich mit dem Modul auf meine Postbank einzuloggen. Da knallt es allerdings wieder. Wenn ich mir die Adressen im Browser anschaue:

https://banking.postbank.de/app/finanzs ... D52FD2.E11

sehe ich da hinter noch eine ID, die wohl mechanize nicht brücktichtigt, oder irre ich da?

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 08:36
von sma
Der Pfad-Parameter "jsessionid" ist Teil der Java EE-Spezifikation und zeigt, dass die Postbank-Server wohl Java-basiert sind. Er repräsentiert die Session und ist natürlich jedes Mal nach dem Anmelden anders. Theoretisch erlaubt Java EE auch Cookies für die Session-Verwaltung aber vielleicht will die Postbank das nicht und erzwingt die URL-basierte Session-Verwaltung.

Stefan

Verfasst: Donnerstag 7. August 2008, 12:39
von The Hit-Man
hmmmm, heißt das jetzt, das ich da mit Mechanize nicht weiter kommen würde? Wollte mir eigentlich nen kleines GUI schreiben, wegen Kontoguthaben, das man mal eben bei Bedarf aufrufen kann. Habe mich jetzt schon 5 mal selber ausgeschlossen auf meinem Konto. Hoffe das gibt von der Bank keinen ärger ;)

also, mit Mechanize komme ich da nicht dran? Da ich eigentlich dachte, Mechanize emuliert nen ganzen Browser.

Verfasst: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
von epsilon
@ The Hit-Man
also an den URLs kann es eigentlich nicht liegen. Ich denke eher, dass es an verwendetem JavaScript liegt. Schau' dir doch einfach mal den Quelltext der Seite an, über welche du dann auf die oben gepostete Seite weitergeleitet wirst. Ich wette da steht irgendwo "<script type="text/javascript">"

Verfasst: Freitag 8. August 2008, 08:12
von The Hit-Man
hmmmm, ich denke mal. du könntest recht haben. Aber mein Firefox kommt ja damit auch klar, deshalb war ja meine Frage, ob es mit Mechanize gehen würde, trotzdem auf die Seite zu gelangen. Der müßte doch auch JavaScript handlen können?

Verfasst: Freitag 8. August 2008, 10:22
von snafu
Hilft das vielleicht: http://bytes.com/forum/thread764326.html ?

Ansonsten eventuell mit httpunit, insbesondere: http://httpunit.sourceforge.net/doc/jav ... pport.html

Letzteres müsstest du aber mit Jython machen.

Verfasst: Freitag 8. August 2008, 11:16
von The Hit-Man
nun ja. Also ich hatte ja mal nen nettes Programmchen geschrieben, um sich zum Beispiel auf dieses Forum einzuloggen und nach neuen Beiträgen schaut ( wird dann im wxFenster ) angezeigt. So weit bin ich ja schon, das ich mich auf Seiten einloggen kann, wo man sich anmelden muß.
Bei der Postbank funktioniert das leider nicht, weil ich, wie oben beschrieben, nen ganz komisch Adresse im Browser stehen habe. Hatte auch mal mit HTTP LiveHeader mitgesnifft und da sehe ich ja, was genau der Browser macht. Aber mit Mechanize, klappt es einfach nicht.

Verfasst: Freitag 8. August 2008, 17:41
von epsilon
Mechanize versteht kein JavaScript.
Schau' dir mal PyKHTML an, das kann mit JavaScript umgehen.
Bevor du PyKHTML benutzen kannst, musst du allerdings einen bug fixen. Auf der Website von PyKHTML unter dem Menüpunkt "Changelog" im letzten Eintrag steht was du machen musst (Warum auch immer der Entwickler das nicht im Download gefixt hat).

Verfasst: Montag 11. August 2008, 12:27
von Leonidas
Ich würde es wohl erstmal versuchen bei der Postbank mit abgeschaltetem JavaScript mich einzuloggen. Wenn das geht, dann braucht es auch keinen echten Browser um das zu simulieren.