Seite 1 von 1

Portierung von Qt3 nach Qt4: QCanvasRectangle

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 15:44
von maxip
Hi,

was aendere ich an diesem Code, um ihn unter PyQt4 zum laufen zu bringen ?

Es muss auch unter Windows laufen, daher der Port zu PyQt4

Code: Alles auswählen

class mySelecter(QCanvasRectangle):
	""" This class define the rectangle drawn when moving the mouse with de Shfit button pressed. It allows the user to select multiple devices"
	"""
	def __init__(self, x,y,w=1,h=1,canvas=None):
		QCanvasRectangle.__init__(self,x,y,w,h,canvas)
		self.setPen( QPen(QColor(0,0,0),1,Qt.DotLine) )
	def boundingRect(self):
		rect = QCanvasRectangle.boundingRect(self)
		return QRect(rect.x()-5,rect.y()-5,rect.width()+5,rect.height()+5)
QCanvasRectangle existiert ja nicht mehr, was benuzte ich jetzt stattdessen ?

Vielen Dank

Re: Portierung von Qt3 nach Qt4: QCanvasRectangle

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 15:55
von Leonidas
maxip hat geschrieben:QCanvasRectangle existiert ja nicht mehr, was benuzte ich jetzt stattdessen ?
Laut Qt-Doku die du sicherlich angesehen hast (hier der Link, falls du grad den Tab zugemacht hast) das Graphics View Framework. Oder Q3CanvasRectangle.

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 16:09
von maxip
PyQt3 Support krieg ich net zum laufen und neuschreiben wird sehr aufwendig, weil ich mich mit dem ganzen Zeichnenzeug net auskenne :(

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 16:15
von Leonidas
Ok, die Canvas-Sachen sind sowieso nicht gewrappt. Bleibt entweder neuschreiben oder PyQt3 nutzen.

Ansonsten kannst du die Portierung auch in Auftrag geben:
For professionals, commercial support is also available through our employer (Develer Srl); for example: full PyQt3 to PyQt4 porting service. Mail us for pricing information.