Seite 1 von 2

gooload version 0.2 BETA - ein downloadprogramm

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 11:16
von Costi
soo ich habe mein Download Programm von http://www.python-forum.de/topic-13742.html mit twisted, tkinter und tksnack umgeschrieben...

ich werd irgendwann das ganzs sauberer und end-benutzer verständlicher mit pyGTK schreiben. die Beschriftung der einzelnen Buttons usw. ist miserabel.

hier ein screenshot
http://img260.imageshack.us/img260/5658 ... hotto8.png

und hier der Code (teilweise unverständliche Kommentare):
http://paste.pocoo.org/show/52644/


aber das wichtigste: es funktioniert!!
und zwar erstaunlich gut
das Programm ist auf der suche nach Musik Dateien optimiert aber mit dieser Technik lassen sich alle möglichen Dateien finden


fuer die neuste version (inclusive deb und rpm packete) siehe https://savannah.nongnu.org/projects/gooload
pygtk version in arbeit

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 19:24
von abgdf
Bevor jetzt jemand Mitleid mit Google kriegt, bitte noch

http://www.linux-club.de/ftopic93557.html

lesen.

Gruß

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 21:41
von BlackJack
Die Information im zweiten Beitrag, dass MySpace auch Google gehört, ist allerdings falsch. MySpace gehört zu Rupert Murdoch's Medien-Imperium, ist also erwiesenermassen Richtig Böse™.

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 03:26
von Costi
ouhh lala

inzwischen findet mein baby von windows isos ueber photoshop bis nach harry potter filme und alle moeglichen songs alles.

hier mein letzter stand:
http://paste.pocoo.org/show/57168/

wenns fuer DAUs zumutbar ist mache ich ne schicke .exe datei

gute nacht

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 08:14
von audax
ein kleiner traceback für dich:
http://paste.pocoo.org/show/57332/

habs mitten in einer Suche über nen SIG-TERM gekillt :o

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 11:37
von jens
@Costi: Ich würde die URL-Vorlagen mal zusammen fassen und vom Code ein wenig trennen.

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 23:18
von Costi
ein par bugfixes (danke audax):
http://paste.pocoo.org/show/58005/

@jens:
was beduetet das wort " URL-Vorlagen"? (-;

EDIT:
noch was:
wie mach ich in twisted http heads?

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 06:45
von Leonidas
Ich denke nicht, dass du dich mit Twisted auseinader setzen willst. Ein Programm auf Twisted umzuschreiben kommt einem Rewrite gleich.

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 12:14
von HWK
Leonidas hat geschrieben:Ich denke nicht, dass du dich mit Twisted auseinader setzen willst. Ein Programm auf Twisted umzuschreiben kommt einem Rewrite gleich.
Er hat das aber doch schon umgeschrieben:
Costi hat geschrieben:soo ich habe mein Download Programm von http://www.python-forum.de/topic-13742.html mit twisted, tkinter und tksnack umgeschrieben...
MfG
HWK

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 12:28
von Costi
Ich denke nicht, dass du dich mit Twisted auseinader setzen willst. Ein Programm auf Twisted umzuschreiben kommt einem Rewrite gleich.
nein,
genau das dachte ich auch und hab versucht auf basis von asyncore http neu zu implementieren...
http ist doch viel komplizierter als man zuerst denkt...
spaetestens bei der implementierung von chunked encoding kann man der versuchung einfach twsited zu benutzen nicht wiederstehen :cry:
Er hat das aber doch schon umgeschrieben:
naja, ich habe mich mit twisted nicht wirklich auseinader gesetzt: ich lass einfach twisted.web.client.getPage alles fuer mich machen

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 16:38
von Leonidas
HWK hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Ich denke nicht, dass du dich mit Twisted auseinader setzen willst. Ein Programm auf Twisted umzuschreiben kommt einem Rewrite gleich.
Er hat das aber doch schon umgeschrieben:
Oh, tatsächlich. Ich habe gar nicht bemerkt, dass das nicht der selbe Thread wie vorher war.

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 23:30
von veers
Der Text in "Preference" Dialog würde ich ja zu gerne mal in eine Produktive Anwendung einbauen.

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2008, 07:38
von sma
Mir ist beim Ausprobieren der Suche aufgefallen, dass es ja extrem viele Phishing-Seiten gibt, die auf "index.of" und "mp3" reagieren und einem da sonst was unterschieben wollen...

Stefan

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:55
von Costi
Der Text in "Preference" Dialog würde ich ja zu gerne mal in eine Produktive Anwendung einbauen.
8) 8) 8)
Mir ist beim Ausprobieren der Suche aufgefallen, dass es ja extrem viele Phishing-Seiten gibt, die auf "index.of" und "mp3" reagieren und einem da sonst was unterschieben wollen...
ja dass stimmt.
die naechste version wird eine blacklist enthalten.
ueber domains solcher phishing seiten wuerde ich mich freuen

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 07:33
von Mr_Snede
Habe als ersten Suchbegriff Metallica eingegeben.
Das dingen hört gar nicht mehr auf mir Songs von denen rauszuschmeissen.

Auch wenn ich schon längst den nächsten Suchbegriff eingeben möchte.

Ich denke es fehlt ein "Stop"-Button oder eine solche Funktion für den "clear"-Button.

cu

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 14:45
von Costi
Ich denke es fehlt ein "Stop"-Button oder eine solche Funktion für den "clear"-Button.
ich weiss....
soo schlimm ist das aber nicht;
ich will den code nicht unnoetig kompliziert machen, lieber halte ich mich an bauhaus prinzipien.


was mir eher sorgen macht sind unerwartete exceptions und segmentation faults wie folgende:

Code: Alles auswählen

Exception in thread Thread-3:
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python2.5/threading.py", line 486, in __bootstrap_inner
    self.run()
  File "/usr/lib/python2.5/threading.py", line 446, in run
    self.__target(*self.__args, **self.__kwargs)
  File "Desktop/irae/gooload3.py", line 132, in _download
    move(tmp_file.name, to)
  File "/usr/lib/python2.5/shutil.py", line 199, in move
    copy2(src,dst)
  File "/usr/lib/python2.5/shutil.py", line 91, in copy2
    copyfile(src, dst)
  File "/usr/lib/python2.5/shutil.py", line 46, in copyfile
    fsrc = open(src, 'rb')
IOError: file() constructor not accessible in restricted mode

Segmentation fault
was hat das zu bedeuten?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 14:42
von Costi
juhuuuu

gooload findet ab jetzt 200% - 500% mehr dateien als voher!!!
und das nur mit dem vearendern einer zeile: ``files_re`` wurde auf igonrecase gesetzt

ps:
gibt mal "oreilly" ein (-;


hier der neuste code:
http://paste.pocoo.org/show/63456/

Re: gooload version 0.2 BETA - ein downloadprogramm

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 15:28
von Y0Gi
Costi hat geschrieben:und hier der Code (teilweise unverständliche Kommentare)
:shock:
Frei nach dem Motto "lieber unbrauchbare als keine Kommentare"?

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 01:00
von Costi
Frei nach dem Motto "lieber unbrauchbare als keine Kommentare"?
nein, ich hab sie trotz bemuehungen nicht besser hingekriegt

also... hier die neuste version:

gooload_gui.py:
http://paste.pocoo.org/show/64626/

gooload.py:
http://paste.pocoo.org/show/64624/

ich werd das ding jetzt fuer laengere zeit nich anruehren.
spaeter addiere ich evtl unterstuetzung fuer die offizielle yahoo search api (womit gegen keine AGB mehr verstossen werden wuerde)

cu

Verfasst: Samstag 21. Juni 2008, 21:38
von Costi
ok.....

die offizielle search api von yahoo und msn werden unterstuetzt.
wenn mann dan noch aufpasst keine dateien mit copyright runterzuladen ist alles 100% legal

gooload.py:
http://paste.pocoo.org/show/75250/

gooload_gui.py:
http://paste.pocoo.org/show/75251/