Seite 1 von 1

kann man die Schrfitgrösse

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2008, 23:24
von derkai
der idle von python abändern ?
ich trag ja schon ne brille -
aber das ist echt hart.

besten dank vorab



kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 00:20
von EyDu
Ja.

Options -> Configure IDLE

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 16:42
von derkai
das gibt es bei mir aber nicht :
idle file edit shell debug window und help sind meine menuepunkte.

gruß
kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 16:59
von numerix
derkai hat geschrieben:das gibt es bei mir aber nicht :
idle file edit shell debug window und help sind meine menuepunkte.
:shock:

Bei mir steht im Menü:

File - Edit - Format - Run - Options - Windows

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:19
von Darii
Du verwendest eine Mac-Version. Da ich IDLE nicht benutze kann ich nur vermuten:

Idle->Einstellungen bzw. ⌘, wie in fast allen anderen Mac-Anwendungen auch

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:23
von derkai
schon mal vielen Dank,
ABER IS IMMER NOCH WINZIG KLEIN

der kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:24
von derkai
@pütone
welche version hast denn du, und mac ?

kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:26
von Darii
kein Grund zu schreihen

Hast du es mal mit Apply statt Ok versucht, bei mir funktionierts so.

PS: Hab gerade festgestellt, dass IDLE irgendwie doch bei Leo dabei ist.

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:39
von derkai
hä ?
apply statt ok ?

auch wenn ich nur noch wenig haare habe, bin ich wohl blond

kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:55
von derkai
ah, ich glaube ich weiss was..

wenn ich unter FILE
path browser aufrufe, dann komme ich glaube ich in
die Einstellungen rein.

es sind leider hunderte .py dateien.

Bin ich auf dem richtigen Weg ?
hat jemand ne Abkürzung ?

Kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 18:00
von Darii
Kommst du jetzt in die Einstellungen rein oder nicht? Drück dich doch mal unmissverständlich aus!

Bild

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 18:11
von numerix
derkai hat geschrieben:@pütone
welche version hast denn du, und mac ?
Nein, kein Mac, sondern Linux. Aber da IDLE auf Tkinter aufsetzt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es komplett verschiedene Fassungen von IDLE gibt (was den Aufbau des Menüs angeht), nur weil es auf einem Mac läuft.

Bei mir (Linux mit KDE) sieht es so aus:

Bild

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 18:14
von derkai
ich gebe ja mein bestes.
diese einstellung bzw. das ganze menu dazu habe ich nicht.

gefunden habe ich die dateien des programms geschrieben mit der endung .py und somit zu öffnen.

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 18:36
von Darii
derkai hat geschrieben:gefunden habe ich die dateien des programms geschrieben mit der endung .py und somit zu öffnen.
Bitte geb dir mal ein bisschen Mühe beim Schreiben, der Satz ist echt unverständlich. Die Abwesenheit von Großschreibung tut ihr übriges.

Du hast unter Idle oder Python im Menu keine Einstellungen/Preferences? Hast du vielleicht irgendein komisches Python nachinstalliert und nicht das mitgelieferte genommen? Aber selbst dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Einstellungen weg sind.

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 18:48
von derkai
Also, ich habe hier das Programm runter geladen :
http://www.python.org/

Dann sagte man mir, ich soll das Programm IDLE öffnen.
Das habe ich gemacht.

Hier gibt es dann
- Fenster 1 -> Python Shell
- und 2. unter dem Menüpunkt FILE - NEW WINDOW ein weiteres Fenster
ähnlich einem einfachen Editor.
Das finde ich ganz praktich, da ich unter dem 2. Fenster die
Programmierung vornehmen kann und über den Menüeintrag
RUN MODULE die Ausführung in Fenster Nr. 1, der SHELL, erfolgt.

Egal welches der beiden Fenster gerade aktiv ist, habe ich keine
Option die Schriftgrösse zu ändern.

Ich hoffe, das ich mich nun etwas verständlicher machen konnte.

Gruß
Kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:09
von sma
derkai, es kann doch nicht so schwer sein, in der Menüleiste den Menüpunkt "Preferences" zu entdecken. Zwischen dem Apfel und vor "File" ist ein fettgeschrieber Name "IDLE". Da verbirgt sich das Anwendungsmenü, wie es jede Mac-Anwendung hat. Der zweite Punkt ist "Preferences...". Das öffnet so ein komiisch aussehenden Dialog, dessen erster Reiter "Fonts/Tabs" heißt. Dort ist "Size" mit einem Dropdown-Menü dahinter nicht zu übersehen. Dort wiederum kann man die Größe der Schrift bis auf 22 Punkt hochsetzen. Nach einem Klick auf "OK" wird das für alle Fenster von IDLE übernommen.

Stefan

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:40
von derkai
nein, da ist keiner !
Den Punkt IDLE finde ich natürlich. Es gibt aber keinen Unterpunkt Preferences. Der zweite Unterpunkt in meinem Menü lautet :
SERVICES. Und da gibt es nichts mit FOND oder Schrifteinstellungen.

Kai

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:28
von Darii
Versuchs mal mit der mitgelieferten Version.


Im Terminal eingeben: /System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/Current/bin/idle

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 21:18
von derkai
So ! das Problem ist gelöst.

Vielen Dank an alle.

Kai