Seite 1 von 1

Python und xwWidgets unter Windows ohne Installation

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 12:27
von burli
Hi,
die Frage wurde sicher schon häufiger gestellt, ich finde aber gerade keine zufriedenstellende Antwort.

Ich möchte ein Tool in Python programmieren das wxWidgets verwendet und das sowohl für Linux als auch für Windows funktioniert. Mit py2exe kann man für Windows irgendwie alles notwendige zusammenpacken damit ein Python Script unter Windows auch ohne Installation von Python funktioniert, soviel weiß ich schon. Aber funktioniert das auch mit wxWidgets? Und wie groß werden dann die Pakete?

Re: Python und xwWidgets unter Windows ohne Installation

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 16:20
von Sr4l
burli hat geschrieben:Hi,
die Frage wurde sicher schon häufiger gestellt, ich finde aber gerade keine zufriedenstellende Antwort.

Ich möchte ein Tool in Python programmieren das wxWidgets verwendet und das sowohl für Linux als auch für Windows funktioniert. Mit py2exe kann man für Windows irgendwie alles notwendige zusammenpacken damit ein Python Script unter Windows auch ohne Installation von Python funktioniert, soviel weiß ich schon. Aber funktioniert das auch mit wxWidgets? Und wie groß werden dann die Pakete?
Für Windows:
wxPython + py2exe: ja geht. Siehe Samples Ordner bei py2exe
Größe: groß ;-) ich glaube es waren ~12MB die man auf 7MB herunter komprimieren kann.

Für Linux:
Linuxusern sagst du die Pakete die sie brauchen das sollte reichen.

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 17:21
von burli
Dh man braucht weder Python noch wxWidgets zu installieren. Alles ist in dem exe. Sehr schön.

Muss man beim Programmieren da schon irgendwie Rücksicht nehmen bzw gibt es Dinge die man besser lassen sollte?

Unter Linux weiß ich Bescheid. (Hab Xubuntu :) )

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 17:45
von Jan-Peer
Spontan fällt mir nur ein: Encodings explizit importieren. Gerold hatte dazu mal einen Beitrag geschrieben, an dem du dich orientieren kannst.

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 18:01
von Sr4l
du kannst dir wine installieren und selber testen ;-)

Code: Alles auswählen

apt-get install wine
wine msiexec /i python-2.5.2.msi
wine py2exe*.exe
wine wxPython2.8-win32-unicode-2.8.7.1-py25.exe
wine setup.py
setup.py steht für die py2exe Datei
Das Ergebniss solltest du mit wine betrachten können, bei mir ging das immer.