Python in C++ funktioniert nicht...
Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 21:08
Hallo,
ich habe nochmal ein Problem mit "eingebettetem" Python in meinem C++ Programm. Ich schreibe ein Plugin für ein Programm, dem ich dadurch Python Scripting "beibringen / ermöglichen" möchte, so das Benutzer des Programms einfacher darauf zugreifen können.
Mein Problem ist folgendes. Mein Plugin ist eine Objektklasse, da man von meinem Programm halt mehrere "Objekte" erstellen kann.
Um mein Plugin einzubinden reserviert (allocate) das Hauptprogramm einen gewissen Speicherbereich. Leider stürzt das Hauptprogramm ab, sobald ich über "irgendeine" Art von GuI ein "Hallo Welt" erzeugen möchte.
Platziere ich diesen Python Embedding-Command außerhalb der Klasse, also beispielsweise zu der main Funktion, wo meine Klasse erst noch registriert wird und noch keine Instanz davon vorhanden ist, funktioniert alles bestens.
Ich werde daraus nicht schlau, kann mir jemand helfen? Danke...
P.S. Wenn ich ein eigenes Kommandozeilenprogramm in C++ schreibe und es dort in eine Klasse packe, funktioniert alles bestens, dort wird sie aber halt auch nicht reserviert und damit eingegrenzt.
ich habe nochmal ein Problem mit "eingebettetem" Python in meinem C++ Programm. Ich schreibe ein Plugin für ein Programm, dem ich dadurch Python Scripting "beibringen / ermöglichen" möchte, so das Benutzer des Programms einfacher darauf zugreifen können.
Mein Problem ist folgendes. Mein Plugin ist eine Objektklasse, da man von meinem Programm halt mehrere "Objekte" erstellen kann.
Um mein Plugin einzubinden reserviert (allocate) das Hauptprogramm einen gewissen Speicherbereich. Leider stürzt das Hauptprogramm ab, sobald ich über "irgendeine" Art von GuI ein "Hallo Welt" erzeugen möchte.

Platziere ich diesen Python Embedding-Command außerhalb der Klasse, also beispielsweise zu der main Funktion, wo meine Klasse erst noch registriert wird und noch keine Instanz davon vorhanden ist, funktioniert alles bestens.
Ich werde daraus nicht schlau, kann mir jemand helfen? Danke...
P.S. Wenn ich ein eigenes Kommandozeilenprogramm in C++ schreibe und es dort in eine Klasse packe, funktioniert alles bestens, dort wird sie aber halt auch nicht reserviert und damit eingegrenzt.