grundsaetzliche Frage zu ElementTree
Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 14:48
Hi!
Ich bin noch in meinen Anfangsschritten mit Python. Von daher haben sich manche Konzepte und Ideen noch nicht wirklich verinnerlicht bzw. ich steh mir manchmal halt selbst im Weg.
Meine Aufgabe ist momentan, aus einer Filemaker-Datenbank mittels XML-Publishing Daten auszulesen, diese zu parsen und dann die geparsten Daten neu zu verwursten und in ein neues XML-File zu schreiben. Den ersten Teil (Abfragen und Parsen von Filemaker) hab ich mit dem tollen Modul fmkr.py http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/code/fmkr.py.html hingekriegt. Mit diesen Daten kann ich jetzt auch schoene Sachen machen.
Was mir jetzt fehlt, ist daraus ein neues XML-File zu erzeugen. Ich hab mir da mal ElementTree angeschaut, das klingt recht gut und einfach. Nur haengt es bei mir momentan an einer Stelle voellig am Grundverstaendnis:
mein Ziel-XML hat ungefaehr folgende Struktur:
Soweit einfach und ueberschaubar. Das Element 'general' kommt im Ziel nur 1x vor. Das ist einfach. Das Element 'timeline' dagegen kommt mehrfach vor, je nachdem wieviele Eintraege ich in der Filemaker-Datenbank gerade abhaengig von der Abfrage bekomme.
Wie erzeuge ich jetzt vom Prinzip her mehrere solche timeline-Elemente, ohne genau zu wissen wieviele es werden. Denn eigentlich wuerde ich ja ganz am Ende gerne einfach ein machen koennen und bekomme dann meine komplette Struktur mit 1 mal general und eben n mal timeline.
Hoffe ich hab mein Problem halbwegs verstaendlich formuliert, sonst sagt mir bitte Bescheid, ich tu mir da grad ein wenig schwer das auszudruecken.
Danke und lieben Gruss, Shakebox
Ich bin noch in meinen Anfangsschritten mit Python. Von daher haben sich manche Konzepte und Ideen noch nicht wirklich verinnerlicht bzw. ich steh mir manchmal halt selbst im Weg.
Meine Aufgabe ist momentan, aus einer Filemaker-Datenbank mittels XML-Publishing Daten auszulesen, diese zu parsen und dann die geparsten Daten neu zu verwursten und in ein neues XML-File zu schreiben. Den ersten Teil (Abfragen und Parsen von Filemaker) hab ich mit dem tollen Modul fmkr.py http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/code/fmkr.py.html hingekriegt. Mit diesen Daten kann ich jetzt auch schoene Sachen machen.
Was mir jetzt fehlt, ist daraus ein neues XML-File zu erzeugen. Ich hab mir da mal ElementTree angeschaut, das klingt recht gut und einfach. Nur haengt es bei mir momentan an einer Stelle voellig am Grundverstaendnis:
mein Ziel-XML hat ungefaehr folgende Struktur:
Code: Alles auswählen
<root>
<general>
<tag1>wert1</tag1>
</general>
<timeline>
<tag2>wert2</tag2>
<tag3>wert3</tag3>
</timeline>
<root>
Wie erzeuge ich jetzt vom Prinzip her mehrere solche timeline-Elemente, ohne genau zu wissen wieviele es werden. Denn eigentlich wuerde ich ja ganz am Ende gerne einfach ein
Code: Alles auswählen
print etree.tostring(root)
Hoffe ich hab mein Problem halbwegs verstaendlich formuliert, sonst sagt mir bitte Bescheid, ich tu mir da grad ein wenig schwer das auszudruecken.
Danke und lieben Gruss, Shakebox