Seite 1 von 1

Make tee not war

Verfasst: Montag 10. März 2008, 20:05
von Leonidas
Hi,

das ist quasi schon das Standardmotto im IRC. Für alle die jetzt interessiert sind, es geht um Teewars, ein momentan quelloffenes und bald freies Netzwerkspiel mit Suchtfaktor. Worum geht es: man spielt eine bunte Kugel und muss die anderen Kugeln abschießen. Dazu hat man vier, fünf Waffen zu Verfügung und ein Ninja-Seil. Das ganze ist zudem noch recht unblutig, performant und macht ziemlichen Spaß. Außerdem gibt es immer jemandem mit dem man spielen kann.

Also, falls jemand auf eine runde Teewars Lust hätte, einfach mal in IRC schauen und Mitspieler suchen :)

P.S.: Ich mache ja normalerweise keine Werbung für Spiele hier, aber Teewars ist es durchaus wert, da es immer mehr zum Kultspiel mutiert und auf vielen Platformen läuft. Damit bekommen gelangweilte Linux-Nutzer auch mal was zum Spielen.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 13:12
von C4S3
Cool, danke für den Link.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 13:52
von zerghase
Sieht wirklich gut aus, spielt sich auch ganz angenehm...
Aber irgendwie finde ich, es kommt vom Stil leider nicht an Soldat ran (das wir früher z.B. auf LAN-Parties richtig viel gespielt haben...).
Hat wohl mit fehlendem Gore zu tun (damit meine ich sowohl grafische Gewaltdarstellungen als auch den Soundtrack ;) ), und für meinen Geschmack zu wenige Waffen.
Es bekommt aber natürlich Bonuspunkte für SDL+Linux (=

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 14:01
von Leonidas
zerghase hat geschrieben:und für meinen Geschmack zu wenige Waffen.
Dafür kannst du recht einfach alle Waffen gleichzeitig haben und sie taktischer einsetzen. Etwa die Schrotflinte aus der Nähe, oder den Hammer im Nahkampf.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 16:09
von veers
zerghase hat geschrieben:Hat wohl mit fehlendem Gore zu tun (damit meine ich sowohl grafische Gewaltdarstellungen als auch den Soundtrack ;) ), und für meinen Geschmack zu wenige Waffen.
Es bekommt aber natürlich Bonuspunkte für SDL+Linux (=
Harhar, *bloodpatch für teewars schreiben auf die todo liste setz*

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 16:23
von fred.reichbier
Habs auch mal installiert. Hübsch hübsch, würde das auch mal spielen - schade aber, dass man es nicht erstmal allein probieren kann ;)

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 07:41
von EnTeQuAk
Du kannst lokal nen Server aufsetzen und dann mit dir selber spielen. Macht sich zum trainieren recht gut :D


Also Teewars kann ich ebenfalls nur weiterempfehlen, hat Suchtfaktor und lenkt wunderbar von der Arbeit ab. Ist u.a perfekt für die Mittagspause auf Arbeit :D


Wusste gar nicht das das Spiel schon so viel Anhänger im IRC hat, werde wohl mal nachfragen. Dachte immer nur mitsuhiko währe so versessen drauf gewesen ;)


MfG EnTeQuAk

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 09:53
von Leonidas
EnTeQuAk hat geschrieben:Wusste gar nicht das das Spiel schon so viel Anhänger im IRC hat, werde wohl mal nachfragen. Dachte immer nur mitsuhiko währe so versessen drauf gewesen ;)
Ich hab auch schon mit dennda und Y0Gi gespielt :)

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 12:28
von Rebecca
Sieht nett aus. Das Problem ist, dass ich immer dann am meisten Zeit zum Spielen hab, wenn ich kein Internet habe... (Naja, ist wohl eher andersrum: Dort wo ich kein Internet habe, sind allgemein die Beschaeftigungsmoeglichkeiten geringer :wink:). Genau aus dem Grund hatte ich auch mal angefangen, einen Tetrinet-Bot zu schreiben... (muss damit mal wieder weiter machen...)

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich werds bestimmt demnaechst mal ausprobieren. :)

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 19:40
von Rebecca
Oy, wie ich so etwas hasse: teewars meint, sich ueber den ganzen Desktop maximiert oeffnen zu muessen, ohne Window Decorations. Super Sache, wenn man normalerweise mit zwei Bildschirmen arbeitet, aber gerade mal sein Laptop abgestoepselt hat, man sieht dann naemlich nur die Haelfte. (Auch mit zweitem Bildschirm will man normalerweise nichts ueber zwei Bildschirme maximiert haben...) Auf der sichtbaren Seite sieht man weder ein Quit oder Exit. Hilfreicherweise werden alle Tastenkuerzel meines Windowmanagers geschluckt, nichtmal den virtuellen Desktop kann ich wechseln... :evil: Da hiflt nur ein kill auf teewars in der Linuxkonsole.

Dokumentation scheint im tgz nicht vorhanden zu sein, und teewars -h oder teewars --help... startet wieder das Spiel.

Mal sehen, ob ich irgendwann nochmal Lust habe rauszufinden, ob man teewars auch nicht maximiert oeffnen kann...

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 21:26
von Leonidas
Rebecca hat geschrieben:Mal sehen, ob ich irgendwann nochmal Lust habe rauszufinden, ob man teewars auch nicht maximiert oeffnen kann...
Ja, da ist in der UI eine Einstellung für. Aber wenn du da nicht rankomsmt, ist das natürlich Käse.

Jedenfalls kannst du ``.teewars/default.cfg`` editieren und dort ein ``gfx_fullscreen=0`` setzen, das sollte auch gehen.

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 14:50
von EnTeQuAk
Ohh, mann. Teewars sollte man echt mal auf Symbian-Handys installieren können. Das in der Bahn aufm Weg zur Arbeit zu zocken kommt bestimmt richtig geil und macht bestimmt noch etwas wach nebenbei :D

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 15:37
von PIERRESTEEG
Teewars hatte ich schon ne zeit lang ^^
Ich komm davon nicht mehr weg :D

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 14:24
von Leonidas
Seit gerstern gibts ne neue Version, 0.4.0 und das Spiel heißt nun teeworlds. Ich habe es gerade kurz angespielt und es ist tatsächlich etwas "anders". Müsste jetzt einige Runden spielen um zu sagen obs mir gefällt.

Edit: Typos korrigiert und Version 0.4.1 ist auch released. Ebuild ist im Gentoo Bugzilla.

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 17:23
von lunar
zerghase hat geschrieben:Sieht wirklich gut aus, spielt sich auch ganz angenehm...
Aber irgendwie finde ich, es kommt vom Stil leider nicht an Soldat ran (das wir früher z.B. auf LAN-Parties richtig viel gespielt haben...).
*träum* das waren noch Zeiten... voll der hemmungslosen Brutalität... findest du den Granatwerfer auch so cool wie ich? ;)

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 23:56
von zerghase
Ich hab immer nur gren launcher gespielt :D