Seite 1 von 1

Komodo Edit -> OpenSource

Verfasst: Sonntag 9. März 2008, 12:41
von C4S3
Hi,

wie ich dem Newsletter von ActivState entnehmen durfte, ist KomodoEdit nun OpenSource. Ich habe zwar noch nicht gesehen, wie "frei" dieser offene Code denn nun ist, aber da ich KomodoEdit doch sehr schätze, erhoffe ich mir doch, dass sich vielleicht einige fähige Entwickler erbarmen und einen Blick drauf werfen. Einige nette Sachen fehlen nämlich noch.

Was haltet ihr davon?

http://www.activestate.com/Products/kom ... edit.mhtml

Re: Komodo Edit -> OpenSource

Verfasst: Montag 10. März 2008, 16:14
von jens
C4S3 hat geschrieben:Was haltet ihr davon?
Wenn es dir um Meinungen dazu geht, dann lese dir mal die Kommentare hier durch: http://www.pro-linux.de/news/2008/12434.html

Ich für meinen Teil bin mit Eclipse + PyDev + Subclipse recht zufrieden. Für schnelle Sachen nehme ich SciTE.

Re: Komodo Edit -> OpenSource

Verfasst: Montag 10. März 2008, 18:36
von Leonidas
C4S3 hat geschrieben:Ich habe zwar noch nicht gesehen, wie "frei" dieser offene Code denn nun ist, aber da ich KomodoEdit doch sehr schätze, erhoffe ich mir doch, dass sich vielleicht einige fähige Entwickler erbarmen und einen Blick drauf werfen.
Die haben kein Source-Release und nachdem ich mit das als 3.4.0 getaggte Release geladen habe (143 MB) und verpackt habe (49 MB, bei Interesse melden) hatte ich keine Zeit das zu kompilieren. Aber als ich gesehen habe, dass die da im SVN ihre Python-Binaries hosten hatte ich auch wenig Lust dazu, in einer üblen Vorahnung.