Seite 1 von 1

viele Listen gleichartig bearberten

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 14:01
von mathi
Hallo,
ich habe viele Listen mit unterschiedlichen Namen:

Code: Alles auswählen

QHPk30x2=(0,0,0,2,0,0,30,0,2.14,0,2.72,0,0,0,2.72)
QHPk80x6_3=(0,0,0,6.3,0,0,80,0,17.2,0,149,0,0,0,149)
QHPw50x4=(0,0,0,4,0,0,50,0,7.22,0,25.4,0)
RHPk100x60x4=(100,60,0,4,0,0,0,0,11.7,0)
usw.

ich möchte bei allen Listen :

Code: Alles auswählen

liste[5]=liste[9]
oder

Code: Alles auswählen

liste[6]=liste[5]*liste[8]
wobei z.B.

Code: Alles auswählen

liste=QHPw50x4
ist.
mein einziges Problem ist, das es so viele Listen sind, das es sehr aufwendig wäre, eine händische

Code: Alles auswählen

listen=(QHPw50x4,RHPk100x60x4,...)
herzustellen.
Gibt es da eine andere Möglichkeit?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 14:06
von Leonidas
Ja, eine hackische. Wenn du so wie dir geraten wurde, das ganze als Dict oder Liste vorliegen hättest gäbe es eine saubere:
Du kannst das Modul via Introspection verarbeiten, indem du über alle Attribute des Moduls iterierst und die die passende Listen sind, dann in eine weitere Liste packst, über die du dann iterieren kannst.

Merke: Variablen mit unbekannten Namen sind *nie* gut und meist beißen sie einem in den Fuß. Eher früher als später.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 14:16
von Hyperion
War das nicht diese Eisen-Geschichte von neulich??? Ich dachte das wäre geklärt worden ...

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 16:47
von mathi
tja, das Programm wächst, und die Probleme sind immer andere und doch die gleichen :-)

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 16:50
von Leonidas
mathi hat geschrieben:die Probleme sind immer andere und doch die gleichen :-)
Wenn man die Probleme nicht korrigiert, bleiben sie natürlich. Wäre ja auch zu viel verlangt, wenn sich Probleme allein durch Diskussion lösen würden. Da muss man schon den Editor zur Hand nehmen und da was ändern.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 17:29
von Hyperion
Du willst automatisch innerhalb einer Liste Berechnungen durchführen und das bei ganz vielen. Schön. das geht (per Schleife) natürlich nur so, indem man alle einzelnen Listen durch was auch immer für ein Konstrukt anfassen kann (iirc hatten wir dir zu Dictionaries, Klassen usw geraten).

Wenn es zu viele sind, um eine Gesamtliste zu erstellen frage ich mich grad ernsthaft, wie du denn die einzelnen Listen vorliegen hast?

Bist Du Dir sicher, dass nicht eine Datenbank dann das richtige wäre?

Wie liegen die Daten denn vor?

Wenn Du sie eh abtippen musst, solltest Du eben sofort eine geeignete Form finden. Generell würd eich Daten nicht mit Code vermischen, außer es sind überschaubar viele und diese noch konstant.