Python Numpy und Quad Core (Multi-Processing)
Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 16:52
Für umfangreiche Berechnungen brauche ich Python 2.5.1 und Numpy 1.0.4 unter Windows XP. Mit py2exe kann ich problemlos eine Anwendung (Randbemerkung: ich brauche wx für die Oberfläche) erzeugen.
Nun meine Fragen:
Numpy braucht immer nur einen Prozessor meines Quad Cores (nicht multithreading oder multiprocessing fähig). Ist das richtig?
Programmiere ich in Python mit von treading.Thread abgeleiteten Klassen braucht Python immer noch nur einen Prozessor. Das hat scheinbar irgendetwas mit GIL zutun?!? Verstehe ich nicht ganz.
Verwende ich Parallel Python kann ich mein Problem schön in Jobs aufteilen und meine Quad Core wird voll ausgereizt. Sobald ich aber Parallel Python brauche funktioniert das mit py2exe erstellte File nicht mehr. Gibt schon ein Problem bei der Zeile job_server = pp.Server().
Hat hier irgendwer Erfahrung mit Parallel Python und py2exe?
Mit freundlichen Grüssen Wollmich
Nun meine Fragen:
Numpy braucht immer nur einen Prozessor meines Quad Cores (nicht multithreading oder multiprocessing fähig). Ist das richtig?
Programmiere ich in Python mit von treading.Thread abgeleiteten Klassen braucht Python immer noch nur einen Prozessor. Das hat scheinbar irgendetwas mit GIL zutun?!? Verstehe ich nicht ganz.
Verwende ich Parallel Python kann ich mein Problem schön in Jobs aufteilen und meine Quad Core wird voll ausgereizt. Sobald ich aber Parallel Python brauche funktioniert das mit py2exe erstellte File nicht mehr. Gibt schon ein Problem bei der Zeile job_server = pp.Server().
Hat hier irgendwer Erfahrung mit Parallel Python und py2exe?
Mit freundlichen Grüssen Wollmich