Seite 1 von 1

Probleme mit Beispielskript für Bluetooth

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2008, 14:52
von Frank75
Hallo zusammen,
leider bin ich zu blöd um das Beispielskript für Bluetooth (pybluez) zu nutzen.

pybluez habe ich natürlich installiert.
Ich nutze die unterstützte Version 2.4 mit installierten pybluez für 2.4.

Der Quelltext lautet wie folgt:

Code: Alles auswählen

from bluetooth import *

target_name = "My Phone"
target_address = None

nearby_devices = discover_devices()

for address in nearby_devices:
    if target_name == lookup_name( address ):
        target_address = address
        break

if target_address is not None:
    print "found target bluetooth device with address", target_address
else:
    print "could not find target bluetooth device nearby"
Als Fehlermeldung bekomme ich nur
Traceback (most recent call last):
File "findmyphone.py", line 1, in ?
from bluetooth import *
File "C:\frei\code\python\bluetooth.py", line 6, in ?
AttributeError: 'module' object has no attribute 'discover_devices'
Was mache ich bei meinem Import falsch?


Vielen Dank schon mal fürs lesen und Grüße

Frank

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2008, 16:03
von BlackJack
Du importierst anscheinend das Modul, dass Du gerade geschrieben hast. Das heisst ja auch `bluetooth.py`. Umbenennen und ein eventuelles `bluetooth.pyc` löschen, sollte helfen.

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2008, 16:20
von Frank75
Hallo BlackJack,
danke für die schnelle Antwort.

sorry, hab den ersten Test geschickt, den Fehler habe ich glücklicherweise auch bemerkt ( aber peinlicherweise hier gepostet).
C:\frei\code\python>c:\programme\Python24\python.exe bluetooth_dic.py
Traceback (most recent call last):
File "bluetooth_dic.py", line 1, in ?
from bluetooth import *
File "C:\frei\code\python\bluetooth.py", line 6, in ?
AttributeError: 'module' object has no attribute 'discover_devices'
So sieht es mit einem anderen skriptnamen aus....


gruß Frank

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2008, 16:57
von Y0Gi
Wie's aussieht heißt dein Script immer noch 'bluetooth.py'. Warum sollte im Script selbst der gleichnamige Namensraum importiert werden?

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2008, 19:18
von Frank75
Danke!
Da ich das ursprüngliche Skript blöderweise bluetooth genannt hatte lag noch die bluetooth.pyc rum....

Vielen Dank und schönen Abend noch!
Frank

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2008, 12:41
von Y0Gi
Deswegen hat BlackJack ja explizit erwähnt, dass du das löschen sollst ;)