frameresizing unter linux
Verfasst: Samstag 19. Januar 2008, 18:04
Hallo,
die Version 0.3 meines Reminders will nicht so richtig voran kommen. Es "scheitert" bisher aber nur (wie so oft bei meinen Projektchen) an der Linuxkompatibilitaet. Dabei nutze ich normalerweise eher Linux als Windows O_o
Naja, nun zum eigentlich Problem:
Jemand der das Programm ausprobiert hat, wird sehen, dass die Reminderframes ihre Groesse aendern, wenn der Mauszeiger ueber sie faehrt. Realisiert habe ich das mit Hilfe der Events EVT_ENTER_WINDOW und EVT_LEAVE_WINDOW.
Damit der Frame den Fokus beim vergroessern nicht verliert, muss ich auf die Reihenfolge achten:
Zuerst den Frame vergroessern, dann nach oben verschieben. Leider kann man ja nicht sagen, dass er den Frame direkt nach oben vergroessern soll.
Bei Linux gibt es da aber ein Problem: Die Frames zucken rum oder verschieben sich nur nach oben und "vergessen" das resizen. Irgendwie klappt es manchmal und manchmal nicht. Wenn ich das verschieben der Frames weglasse ist es auch so, dass der Frame manchmal "oeffnet" und manchmal nicht.
Zuerst dachte ich, es wuerde helfen die ganze Sache ein wenig zu verzoegern. Vielleicht braucht GTK immermal ein wenig "Pause". Hilft aber auch nichts (habs mit CallLater udn CallAfter probiert).
Hat da irgendjemand eine spontane Idee - vielleicht weil er das Problem kennt? Falls gewuenscht lade ich den aktuellen Code hoch und gebe eine kleine Einweisung hier im Thread, damit man die benoetigten stellen schnell findet...
Danke
NKoehring
die Version 0.3 meines Reminders will nicht so richtig voran kommen. Es "scheitert" bisher aber nur (wie so oft bei meinen Projektchen) an der Linuxkompatibilitaet. Dabei nutze ich normalerweise eher Linux als Windows O_o
Naja, nun zum eigentlich Problem:
Jemand der das Programm ausprobiert hat, wird sehen, dass die Reminderframes ihre Groesse aendern, wenn der Mauszeiger ueber sie faehrt. Realisiert habe ich das mit Hilfe der Events EVT_ENTER_WINDOW und EVT_LEAVE_WINDOW.
Damit der Frame den Fokus beim vergroessern nicht verliert, muss ich auf die Reihenfolge achten:
Zuerst den Frame vergroessern, dann nach oben verschieben. Leider kann man ja nicht sagen, dass er den Frame direkt nach oben vergroessern soll.
Bei Linux gibt es da aber ein Problem: Die Frames zucken rum oder verschieben sich nur nach oben und "vergessen" das resizen. Irgendwie klappt es manchmal und manchmal nicht. Wenn ich das verschieben der Frames weglasse ist es auch so, dass der Frame manchmal "oeffnet" und manchmal nicht.
Zuerst dachte ich, es wuerde helfen die ganze Sache ein wenig zu verzoegern. Vielleicht braucht GTK immermal ein wenig "Pause". Hilft aber auch nichts (habs mit CallLater udn CallAfter probiert).
Hat da irgendjemand eine spontane Idee - vielleicht weil er das Problem kennt? Falls gewuenscht lade ich den aktuellen Code hoch und gebe eine kleine Einweisung hier im Thread, damit man die benoetigten stellen schnell findet...
Danke
NKoehring