Seite 1 von 1
Schrittmotor ansteuern?
Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 10:17
von Andyh
Hallo
So meine 3 Test Programme laufe und jetzt kann ich an mein Hauptprojekt widmen, ein progemm um Schittmotoren über den LPT zu steuern. Nur deswegen habe ich mit dem Programmieren angefangen.
Hat das jemand ein gutes tutorial, ich habe noch keins gefunden.
Oder kann mir jamend auch schon so dabei helfen.
Gruß
Andyh
Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 10:38
von nkoehring
Hi Andyh!
Also eine Schrittmotorensteurung habe ich mal in CCBASIC geschrieben. Das ist eigentlich ganz einfach.
Allerdings weiß ich gerade nicht genau, welche Voraussetzungen bei dir vorliegen... und wie man in Python den LPT anspricht, findet man - glaube ich - hier im Forum schonmal.
Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 10:41
von Andyh
Hallo
Edit: Ach so wies ausieht geht das nicht mit CCBASIC, ist nicht mit meiner Platine kompitabel sonder nur mit C-Control.
Wenn es mit CCBASIC so einfach ist, dann werd ichs mal damit versuchen.
CCBASIC habe ich zuletzt voe 2 Jahren in der Schule benutz, ist aber noch was hängen geblieben (hoffe ich).
Kanns du mir den Quelltext von deinem Programm als Muster senden?
Gruß
Andyh
Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 11:03
von gerold
Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 11:12
von Andyh
Hallo gerold
Ist schon mal ein guter Anfang, Danke.
Gruß
Andyh
Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 15:43
von nkoehring
Andyh hat geschrieben:Hallo
Edit: Ach so wies ausieht geht das nicht mit CCBASIC, ist nicht mit meiner Platine kompitabel sonder nur mit C-Control.
Wenn es mit CCBASIC so einfach ist, dann werd ichs mal damit versuchen.
CCBASIC habe ich zuletzt voe 2 Jahren in der Schule benutz, ist aber noch was hängen geblieben (hoffe ich).
Kanns du mir den Quelltext von deinem Programm als Muster senden?
Gruß
Andyh
Hi nochmal,
ich wuerde dir nicht empfehlen, CC-Basic zu verwenden. Und einfach - naja, es geht schon, aber CCBasic ist halt eine ziemlich umstaendliche Sprache. Ich persoenlich wuerde Python absolut bevorzugen, hab es fuer sowas aber eben noch nie benutzt.
Befass dich also lieber erstmal mit Gerolds Tipps, anstatt dir den Conrad-Kram zu kaufen. Denn so toll ist die Hardware nicht - schon garnicht vom Preis-Leistungs-Verhaeltniss her!
Und wenn du einen Anfang getan hast und auf Probleme stoest , dann wuerde ich jetzt einfach mal freiweg behaupten, kann dir Gerold (und evtl auch ich) bestimmt weiter helfen
