HWK hat geschrieben:lunar hat geschrieben:Tk sieht schon unter Windows nicht nativ aus,
Muss es das denn?
Nein, aber ein Mindestmaß an Augenfreundlichkeit darf man schon erwarten. Dazu gehören insbesondere geglättete Schriften!
lunar hat geschrieben:unter Linux ist es eine Katastrophe.
Kann ich nicht beurteilen.
Ach so, ein Windowsianer
Ich habe dich jetzt für einen Linuxer gehalten. Und nein, begründet war die Annahme nicht, aber irgendwie scheinen die meisten Regulars hier Linux zu verwenden...
lunar hat geschrieben:Wenn du in der IDLE alles findest, was du zum Entwickeln brauchst, bist du aber recht anspruchslos.
Rein interessehalber: Was verwendest Du denn alles so?
Nicht mehr Software, aber wohl mächtigere Software!
IPython als interaktiver Interpreter: Die Aufzählung aller für die tägliche Programmierarbeit nützlichen Features, die IPython gegenüber dem normalen Interpreter voraus hat, erspare ich mir jetzt, das lässt sich auf der Website von IPython nachlesen. Die paar wichtigsten Dinge sind jedoch: sehr übersichtliche und farblich markierte Tracebacks, Autovervollständigung, einfacher Zugriff auf Docstrings und Quellcode eines Objekts, Shellkommandos.
Emacs als Editor: Geglättete Schriften (schon erstaunlich, dass ich das hier erwähnen kann

), bessere Editing-Funktionen, EDiff, gute Erweiterbarkeit, etc. Ach ja, den eingebauten Psychotherapeuten darf man nicht vergessen
lunar hat geschrieben:Punkt 1 kann IPython wesentlich besser,
Ja, wenn man das ständig braucht.
Ja, ich brauche es ständig. Ich weiß nicht, wie du Code testest, oder bestimmte Lösungen ausprobierst, aber ich finde, der Interpreter ist dafür bestens geeignet. Mir wäre es zu umständlich, da jedes mal ein Skript zu schreiben, print's zum Nachvollziehen einzufügen, und dann die ganze Sache auszuführen.
lunar hat geschrieben:Punkt 2 kann eigentlich jeder unter Programmierern verbreitete Editor besser (Vim, Emacs, jEdit, etc.),
Da sind die Ansprüche sicher unterschiedlich.
Mag sein, es soll ja auch Leute geben, die mit Notepad glücklich werden...
Betätige doch in einem Klammerausdruck mal Return und schau, wo die nächste Zeile beginnt.
Klammerausdruck? Meinst du LCs? Zeig mal ein Beispiel...
lunar hat geschrieben:Das wirkt fast so, als würdest du behauptet, "Windows ist toll, und wenn es mal wieder nicht funktioniert, nehme ich einfach Linux".
Ich finde Windows nicht so schlecht.
Darum geht es doch nicht. Ich habe nur nach einem passenden Vergleich gesucht. (Mal abgesehen davon ist Windows wirklich schlecht, und wird immer schlechter, je tiefer man sich mit den Implementationsdetails beschäftigt).
Ich sprach lediglich von gelegentlicher Verwendung der Konsole. Aber die Ansprüche eines Profi-Programmierers sind da gegenüber einem Hobby-Programmierer sicher anders.
Ich programmiere auch nicht beruflich, ob ich ein Profi bin, kann ich nicht selbst beurteilen, das mögen andere tun. Meine Ansprüche allerdings unterscheiden sich offenbar schon von den deinigen, ich arbeite nämlich gerne mit dem besten, was es gibt
Man sollte anderen jedoch zugestehen, dass sie mit Programmen, die einem selbst nicht gefallen, vielleicht durchaus zufrieden sein können.
Ich akzeptiere, was du tust (was bleibt mir auch anderes übrig), aber meine Meinung dazu darf ich ja wohl noch sagen, oder?
Edit: Quotes gefixt (thx Leonidas)