Seite 1 von 1
Captchas erstellen
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 02:31
von pythonguy
Hi, ich würde gerne Captchas mit Python erstellen und habe auch schon dieses tolle Image Processing Library für Python entdeckt, bevor ich allerdings an die Arbeit mache, wollte ich euch fragen, ob ihr Literaturtipps für mich habt

Außer der Erstellung von Captchas würde mich auch mal interessieren, wie man überhaupt schafft, algorithmisch Captchas zu knacken?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 09:50
von mitsuhiko
Das hab ich selber im Einsatz. Ich hoffe es hilft ein wenig:
http://paste.pocoo.org/show/18785/
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 09:58
von BlackJack
Lesenswert ist IMHO auf jeden Fall die Kritik vom W3C:
http://www.w3.org/TR/turingtest/
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 17:42
von Hyperion
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Logik-Aufgaben gemacht? Ich hab nen primitives Formular online, welches aber quasi nicht verlinkt und somit bekannt ist. Dabei erwarte ich ne Lösung auf eine simple Addition a la 4 + 5 = ? Da hab ich verständlicherweise noch keinen Spam drin.
Mich würde aber mal interessieren, ob es da praktische Erfahrungen gibt?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 17:46
von veers
MoinMoin verwendet so etwas. Geht für kleinere Seiten wohl relativ gut, aber etwas wie Hotmail würde ich nicht damit schützen wollen

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:23
von Leonidas
veers hat geschrieben:Geht für kleinere Seiten wohl relativ gut, aber etwas wie Hotmail würde ich nicht damit schützen wollen

[wiki=Forum/Zitate#SchwierigeAufgabeFrBots]Deswegen[/wiki]?

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:46
von pythonguy
Hat auch schon jemand sich mit OCR Algorithmen in Python beschäftigt? Ich habe mal Tesseract angeschaut, scheint sehr interessant zu sein

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 20:03
von veers
pythonguy hat geschrieben:Hat auch schon jemand sich mit OCR Algorithmen in Python beschäftigt? Ich habe mal Tesseract angeschaut, scheint sehr interessant zu sein

Ich hab mal ein paar Captchas mit Ruby geknackt. Zuerst etwas preprocessing und dann mit gocr? von der command line aus decoded. Bei den ganz billigen (meisten?) Captchas kannst du die Erkennung auch leicht selber schreiben in dem du ein paar Punkte checkst dadurch entscheidest was für ein Buchstabe das ist und wie breit dieser ist.
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 20:12
von pythonguy
veers hat geschrieben:pythonguy hat geschrieben:Hat auch schon jemand sich mit OCR Algorithmen in Python beschäftigt? Ich habe mal Tesseract angeschaut, scheint sehr interessant zu sein

Ich hab mal ein paar Captchas mit Ruby geknackt. Zuerst etwas preprocessing und dann mit gocr? von der command line aus decoded. Bei den ganz billigen (meisten?) Captchas kannst du die Erkennung auch leicht selber schreiben in dem du ein paar Punkte checkst dadurch entscheidest was für ein Buchstabe das ist und wie breit dieser ist.
Hört sich interessant an, gibts dazu Literatur?