zwei Fragen zu FancyURLopener
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 20:59
Moin.
Ich hab da mal zwei Fragen.
Kann man FancyURLopener eigentlich auch dazu bringen dem <meta http-equiv="refresh"...> zu folgen oder muss man das selber basteln??
Und dann nimmt FancyURLopener ja bei HTTP-Response 30x auch die neue "Location:" "to fetch the actual URL". Das ist einerseits zwar schön, dass ich trotz eines Fehler bekomme, was ich haben möchte, aber wie mache ich das denn am besten, dass ich jetzt auch von dieser neuen URL erfahre bevor es für meine alte irgendwann nur noch die 404-Seite gibt?
Ich hab da mal zwei Fragen.
Kann man FancyURLopener eigentlich auch dazu bringen dem <meta http-equiv="refresh"...> zu folgen oder muss man das selber basteln??
Und dann nimmt FancyURLopener ja bei HTTP-Response 30x auch die neue "Location:" "to fetch the actual URL". Das ist einerseits zwar schön, dass ich trotz eines Fehler bekomme, was ich haben möchte, aber wie mache ich das denn am besten, dass ich jetzt auch von dieser neuen URL erfahre bevor es für meine alte irgendwann nur noch die 404-Seite gibt?