Seite 1 von 1
java applets - wie geht das
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 21:15
von Costi
hat nicht unbedingt was mit python zu tun aber gut...
wie kann ich den automatisiert mit einem java applet kmunizieren?
normalwerweise beantragt man eine datei + evtl parameter und kriegt html zurueck.
aber wie funktionieren java applets?
vieleicht muss man den java plugin runterladen (ist doch eine .class ?) und kann ihm dan irgendwie in jython importieren?
danke
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 23:48
von Hyperion
Was willst Du denn genau machen? Ein Applet läuft ja lokal, d.h. client seitig ab. Das hat mit HTTP erst mal gar nichts zu tun.
Erkläre einmal genauer, was Du machen willst! Dann können wir Dir eine sinnvolle Antwort geben

Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 19:42
von Costi
ok, ich versuchs (-;
genau, ein java applet laueft lokal
trotzdem kann ein java applet daten von einem server empfangen und auch senden.
wie kann ich den jetzt automatisiert, also ohne im applet rumzucklicken diese daten senden und empfangen. gibt es einem besonderes protokoll dazu? oder eine verschluesung?
das ganze soll ein chatbot fuer ein java basierendes chat-system werden
Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 20:02
von BlackJack
Jetzt wird's hier aber extrem off-topic. Das Sicherheits- und Sandbox-Modell von Java(-Applets) gehört nun wirklich nicht zu Python.
Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 21:09
von Leonidas
Costi hat geschrieben:das ganze soll ein chatbot fuer ein java basierendes chat-system werden
Du implementierst "einfach" das Wire-Protokoll und fertig - du brauchst dann keine Java-Applets mehr.