Seite 1 von 1

Problem mit urllib2 und Formularen.[solved]

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 20:10
von AngelusNoctis
Hi

Ich versuch irgendwie für meine Mainchat (test-chat.mainchat.de) einen Bot zu schreiben der nach geraumer Zeit eine Willkommensnachricht schreibt (alle 60 Minuten).

Leider bin ich noch Python frischling und hab keinen Plan wieso es nicht funktioniert.


Dies funktioniert:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-

import urllib2

url ='http://chat6.fidion.de/index.php?http_host=test-chat.mainchat.de&id=&aktion=login'
   response = urllib2.urlopen(url)
   response.close()
Aber der hier nicht:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-

import urllib2

SessionID = raw_input('Bitte SessionID eingeben: ')
Text = raw_input('Bitte Text eingeben: ')

url ='http://chat6.fidion.de/schreibe.php?http_host=test-chat.mainchat.de&id=' + SessionID + '&schreibe.php&text2=' + Text + '&action=Go!'
   response = urllib2.urlopen(url)
   response.close()
Ist ein einfaches Beispiel.

Das Problem ist das wenn ich den Link im Browser öffne funktionierts (ohne die + und variablen), wenn ich es aber eben mit urllib2.urlopen mach funktioniert es nicht. Irgendwie wird der Link falsch übergeben.

Kann mir einer sagen wieso oder wie man sowas macht?

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 20:55
von Leonidas
Die Gründe können vielfältig sein, zum Beispiel dass der Useragent falsch ist etc.

Nutze für so etwas besser den programmierbaren Browse, Mechanize - damit wird so etwas viel einfacher.

Oder vergiss so dumme webbasierte Systeme und nutze gleich etwas gescheites wie IRC.

Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 07:18
von AngelusNoctis
Habs hinbekommen :)

Trotzdem danke