Frage wegen einfachen RechenOperationen
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2004, 20:22
Hi 
Also, ich hab heute mit Python angefangen, und jetzt wollte ich einfach 'en bisschen mit den If, while, ... befehlen spielen...
Deshalb hab ich ein kleines "programm" geschrieben, das mir ein bisschen beim rechnen der physik aufgaben helfen soll...
als erstes gibt der user am, ob die masse in KG, GR, oder TONNEN ist...
dann ob die Geschwindigkeit in M/s oder KM/h ist
Danach werden dann die werte abgefragt, und folgendes gerechent:
endresultat = (m*(v**2))/2
Nun zu meinem kleinen problem
Bei machen werten gibt er dann als endresultat einfach 0.0 an... scheint davon abzuhängen, wie klein die werte sind.
Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben? Falls das ganze zu unklar war, poste ich auch gerne mal den ganzen Source, samt einem Beispiel, wo 0.0 rauskommt
thx schonmal

Also, ich hab heute mit Python angefangen, und jetzt wollte ich einfach 'en bisschen mit den If, while, ... befehlen spielen...
Deshalb hab ich ein kleines "programm" geschrieben, das mir ein bisschen beim rechnen der physik aufgaben helfen soll...
als erstes gibt der user am, ob die masse in KG, GR, oder TONNEN ist...
dann ob die Geschwindigkeit in M/s oder KM/h ist
Danach werden dann die werte abgefragt, und folgendes gerechent:
endresultat = (m*(v**2))/2
Nun zu meinem kleinen problem

Bei machen werten gibt er dann als endresultat einfach 0.0 an... scheint davon abzuhängen, wie klein die werte sind.
Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben? Falls das ganze zu unklar war, poste ich auch gerne mal den ganzen Source, samt einem Beispiel, wo 0.0 rauskommt

thx schonmal
