Probleme mit der Anleitung
Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 10:01
Hallo,
ich komme aus der C/C++ Ecke und habe bis jetzt Hauptsächlich native Windows Anwendungen Programmiert. Auch für viele Utilites habe ich bis jetzt immer extra eine Anwendung geschrieben. Ich habe es auch teilweise mit Batch und Shell Script Programmierung versucht, aber das war mir im Endeffekt immer nicht Leistungsstark genug. Nachdem ich über Python nur gutes gehört habe, dachte ich es wäre eigentlich das perfekte Werkzeug für meine Alltagstätigkeiten und deshalb wollte ich mich mal einarbeiten. Nun habe ich aber, wie man sich denken kann auch schon ein kleines Problem;)
Es dreht sich um das Handbuch das bei Python mitgeliefert wird. Genauer gesagt um die Beschreibung der Standardbibliothek. Vielleicht lese ich es nur falsch aber mein erster Eindruck ist mehr als Fragwürdig. Konkret habe ich mir jetzt die Sektion über xml.minidom angeschaut. Dort viel mir allerdings auf das die Anleitung stellenweise sehr mager ist. Es steht bei den meisten Methoden überhaupt nicht dabei, wie auf eine Fehlersituation reagiert wird, z.b. welche Exceptions geworfen werden. Auch ist der Rückgabewert wohl meist überhaupt nicht erklärt, sprich von welchem Typ ist das Objekt das zurück gegeben wird und können auch besondere Objekte zurückgegeben werden, wie z.B. welche vom Typ NoneType. Gibt es vielleicht noch eine bessere Anleitung? Mir ist klar, das die Anleitung nicht unbedingt geeignet ist eine Sprache zu lernen, deswegen sehe ich Sie auch hauptsächlich als Referenz an, aber gerade von solch einer erwarte ich das Sie vollständig ist.
Vielen dank im voraus
template
ich komme aus der C/C++ Ecke und habe bis jetzt Hauptsächlich native Windows Anwendungen Programmiert. Auch für viele Utilites habe ich bis jetzt immer extra eine Anwendung geschrieben. Ich habe es auch teilweise mit Batch und Shell Script Programmierung versucht, aber das war mir im Endeffekt immer nicht Leistungsstark genug. Nachdem ich über Python nur gutes gehört habe, dachte ich es wäre eigentlich das perfekte Werkzeug für meine Alltagstätigkeiten und deshalb wollte ich mich mal einarbeiten. Nun habe ich aber, wie man sich denken kann auch schon ein kleines Problem;)
Es dreht sich um das Handbuch das bei Python mitgeliefert wird. Genauer gesagt um die Beschreibung der Standardbibliothek. Vielleicht lese ich es nur falsch aber mein erster Eindruck ist mehr als Fragwürdig. Konkret habe ich mir jetzt die Sektion über xml.minidom angeschaut. Dort viel mir allerdings auf das die Anleitung stellenweise sehr mager ist. Es steht bei den meisten Methoden überhaupt nicht dabei, wie auf eine Fehlersituation reagiert wird, z.b. welche Exceptions geworfen werden. Auch ist der Rückgabewert wohl meist überhaupt nicht erklärt, sprich von welchem Typ ist das Objekt das zurück gegeben wird und können auch besondere Objekte zurückgegeben werden, wie z.B. welche vom Typ NoneType. Gibt es vielleicht noch eine bessere Anleitung? Mir ist klar, das die Anleitung nicht unbedingt geeignet ist eine Sprache zu lernen, deswegen sehe ich Sie auch hauptsächlich als Referenz an, aber gerade von solch einer erwarte ich das Sie vollständig ist.
Vielen dank im voraus
template