Seite 1 von 1
online tutorial!
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2004, 16:33
von Gast
hallo zusammen!
das finde ich, wenn es auch nicht ganz fertig ist, einfach super:
http://www.ruby.ch/tutorial/
sowas muss für python her
die idee ist doch klasse, oder?
lösen sollte man das ganze dann konsequenter weise in python
mfg
rolgal
Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 12:26
von piddon
Ja, wäre was feines! Das wollten wir schoneimal mit "Self-Python" abdecken, kamen aber nicht wirklich weiter, soweit ich mich erinnerte. Problem ist, das die mitarbeit Zeit erfordert, die nicht jeder hat.
Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 13:03
von Gast
hallo piddon!
also ich habe ab april, wenn alles gut läuft und das wird es

, viel zeit und würde mich dann gern in ein größeres projekt reinhängen.
weisst du gut fände ich wenn man die besten beiträge vom forum hierzusammentragen würde, als zusatz. fertige reguläre ausdrücke z.b. von dookie. fertige brauchbare cgi skripten von mir, usw. usw
das schöne an dem rubytutorial ist, dass man code sofort ausprobieren kann.
ich könnte mir gut vorstellen auch für das forum was zu tun, wenn du hilfe brauchst, und sie willst.
wie gesagt ab april!
mfg
rolgal
Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 15:11
von Milan
rolgal hat geschrieben:weisst du gut fände ich wenn man die besten beiträge vom forum hierzusammentragen würde, als zusatz. fertige reguläre ausdrücke z.b. von dookie. fertige brauchbare cgi skripten von mir, usw. usw
Hi. Keine Schlechte Idee. Aber falls es nur zum zusammentragen sein soll und nicht explizipt für das Projekt würde ich sagen, wir machen ein Sammeltopic in den Codesnippets auf

. Dann kommen die ihrem Ruf zum nachschlagen für Fertigbauteile besser nach und es wäre ein klein wenig übersichtlicher. Da würde ich ich auch dran beteiligen, wobei ich aber sagen muss das ich nicht so oft Zeit habe. Ich bin zwar oft im Forum, aber hab deswegen leider trotzdem nicht die Zeit für ein größeres Projekt.
Milan
Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 15:24
von Gast
hi milan
wir machen ein Sammeltopic in den Codesnippets auf
dagegen spricht ja meiner meinung nach sowieso nichts.
mfg
rolgal