Seite 1 von 1
Frame-"Style" selbst erstellen?!
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 16:13
von Mandalore3142
Hallo,
ich würde gerne ein eigenes "Aussehen" für meine Fenster bzw. die Controls haben. Also nicht das Windows oder Linux style etc. sonder mein eigenes, wie zB beim Windows Live Messenger, oder GMX Multimessenger. Das heist ich möchte zB das Bild für den Dropdown-Knopf, für die Scrollbar oder die caption selbst angeben.
Geht das überhaupt mit wx und wenn ja wie?? Oder gibt es alternativen?
Danke im vorraus!!
MfG Mandalore
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 16:36
von alan
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube nicht, dass das mit Bordmitteln geht.
Du solltest Dir auch überlegen, ob sowas wirklich notwendig ist. Unter Windows mag man das noch gewohnt sein (auch die Schuld von MS, man schaue sich nur mal deren Office-Versionen an. Ständig ändert sich das Interface!).
Aber wx gibts auch unter OS X und unter Linux/Gtk. Genau das ist ja die große Stärke von wx: Ein mit dem Rest der Benutzeroberfläche konsistentes Erscheinungsbild über mehrere Plattformen hinweg. Unter Mac würdest Du mit einem solchen Interface die Apple Mac OS X Aqua Human Interface Guidelines mit Füßen treten, und auch unter Linux würden Dir die wenigsten User dankbar sein. Ich habe derzeit ein sehr dunkles Theme, was mache ich wenn Deine Anwendung in freundlichem Hellblau daherkommt? Und umgekehrt gilt natürlich das selbe...
Nimm davon lieber wieder Abstand (außer Du hast gute Gründe und bist Dir sicher, niemanden damit zu verärgern!).
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 16:46
von Mandalore3142
Danke für die schnelle Antwort, ja das ist natürlich ein gutes Argument. Ich würde das aber trotzdem gerne machen, zB wenn man ein Spiel progt und dazu gerne ein Fenster im Gamedesign hätte.
EDIT: Und ich bin bestimmt nicht so wie MS und änder bei jeder neuen Version das Aussehen!! ^^
MfG Mandalore
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 17:04
von alan
Hm, das ist tatsächlich der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann
Was ziemlich einfach möglich ist, ist, die Hintergrundfarbe zu ändern bzw. ein Hintergrundbild zu setzen. Aber Du willst mehr machen, oder?
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 17:33
von Mandalore3142
Ja da würde ich gerne mehr machen. Wenn ich zum Beispiel ne choicebox habe würd ich auch da gerne die grafiken angeben (normal, mousover, harken gesetzt etc.).
MfG Mandalore
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 18:10
von veers
Für Games werden die Widgets meist selbst gebaut oder sind Teil der Engine. Entsprechend primitiv sind sie dann meistens auch.
Ob das gut ist weiss ich nicht ist bloss eine Feststellung. Und ich habe es bisher auch immer so gemacht.
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:00
von Leonidas
alan hat geschrieben:und auch unter Linux würden Dir die wenigsten User dankbar sein.
Ich hasse die ganzen VB und Delphi-Programmierer die ihre Programme in hässlich Quitschbunt machen nur weil es geht. Die Usability ist schlecht, es fügt sich in den Desktop nicht ein etc. Daher ignorieren einige (die meisten) GTK+-Engines die Farben, die der Programmierer für die Frames definiert und das ist auch sehr praktisch so.
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:17
von Andy
Hui, jetzt ist aber mal Schluss mit den ganzen für und wider-Argumenten.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: JA, es ist mit wx möglich seine eigenen widgets zu kreieren.
Wie weiß ich selbst noch nicht - fang auch an mich in wx einzuarbeiten.
Aber nimm Dir doch einfach schon mal
nkoehrings Thread als, wie sagt man Geschmacksprobe, oder so an.
So Jungs, jetzt könnt Ihr ja weiter argumentieren, nech.
Gruß Andy
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:59
von Mandalore3142
Hey Andy danke für den Link! Wir sind wohl die einziegen die was schaffen wollen und nicht diskutieren obs anderen auch passt oder nicht! ^^
Nichts gegen die Diskussion über Pro's und Contra's.
MfG Mandalore

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 20:30
von CM
Andrea Ganavas Seite ist auch eine ziemliche gute Quelle der Inspiration, was so alles mit wx machen kann - und wie.
Gruss,
Christian
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2007, 14:58
von nkoehring
Andy hat geschrieben:Aber nimm Dir doch einfach schon mal
nkoehrings Thread als, wie sagt man Geschmacksprobe, oder so an.
Geil, ich werde beworben ^^
Was ich aber dazu sagen muss: Eigene Widgets scheinen sehr schwierig unter verschiedenen Platformen zu laufen. Unter Linux haben meine Buttons zB keinen Farbverlauf sondern nur einen Rahmen...

Vermutlich muss man fuer jede Major-Platform eigene Methoden schreiben um das Problem zu loesen... bisher habe ich da noch nicht so viel dran weiter gearbeitet (das Studium nimmt mich ein wenig ein im Moment).
Ich werde mir mal die Widgets von Andrea Ganava anschauen... die scheinen ja ueberall zu funktionieren... (Die ToasterBox habe ich selbst in Verwendung... tolles Ding

)