Seite 1 von 1

Veraltetes Buch ?

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 22:19
von Oscar
Hi,
als Python-Neuling habe ich hier "Einführung in Python" von
Mark Lutz / David Asher (aus dem Jahr 2000) vorliegen.
Auf welche Python Version sich dieses Buch bezieht, steht hier
nicht (jedenfalls nicht offensichtlich). Muß ich beim Studium
vorsichtig sein, weil das Buch veraltet ist ? Wenn ja, sind das
ganz bestimmte Abschnitte, oder zieht sich das soweit durch,
das es besser, ist dieses Buch nicht zu lesen :roll:
Bitte keine allgemeine Literaturdiskussion; es geht mir nur um dieses
Buch, weil ich es aus der Stadtbücherei kostenlos ausleihen konnte.
Gruß Oscar

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 08:16
von lutz.horn
Dieses Buch ist sicher veraltet. Da im September 2000 die Version 1.6.1 von Python veröffentlicht wurde, hat sich inzwischen wesentliches geändert.

Was die Neuerungen in den sieben(!) Versionen seit damals waren, kannst Du unter http://www.python.org/download/releases/ nachlesen.

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 10:18
von CM
Hallo und willkommen im Forum,

Normalerweise denke ich, daß es nicht so wichtig ist, ob ein Buch veraltet ist, denn ein gutes, aber veraltetes Buch ist womöglich besser als keines oder ein sehr teures neues. Aber hier muß ich Lutz zustimmen: Da ist wirklich schon einige Zeit verstrichen. Manchmal hilft es Bibliotheken darauf aufmerksam zu machen und sie kaufen eine neuere Version - jedenfalls bei Fachbüchern. Ansonsten probiere mal, ob Du bei einer der bekannten Internetplatformen für Bücher (ohne Werbung ausgekommen ;-) ) günstig was bekommst.

Gruß,
Christian

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 23:52
von Oscar
Hi,
ich danke für Euren Rat. Ich habe mal im Netz der Netze rumgewühlt und
dabei gesehen, das es von diesem Buch eine aktuelle Ausgabe (August 2007)
basierend auf Python 2.5 gibt. Ich werde mir die Tage mal überlegen, ob ich
bereit bin, die 40,- € dafür zu investieren. Nochmals Danke.
Gruß Oscar

Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 16:33
von Goswin
Ich gehe bei meiner Antwort davon aus, dass die englische Neuauflage (die ich habe) so ähnlich wie die deutsche ist.
Das Buch ist sehr angenehm zu lesen, und vermittelt einen guten Eindruck, wie die Sprache funktioniert. Aufgezeigt werden aber nur Schwerpunkte, und bei weitem nicht alle eingebauten Funktionen der Sprache. Sobald ich ernsthaft mit Programmieren anfing, musste ich mir <Python in a Nutshell> zulegen, da das ständige Auskundschaften über die Help-Funktion für mich doch recht zeitraubend war und ich viele nützliche Klassen auch leicht übersehe. Anderseits bringt <Python in a Nutshell>, wie es der Titel andeutet, viel weniger Beispiele...

Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 16:47
von BlackJack
Bei weitem nicht alle eingebauten Funktionen? Was wird denn ausgelassen? Sooo viele sind das ja nun auch wieder nicht.

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2007, 08:16
von The Spirit
hi.
möchte mir demnächst privat auch ein python buch zulegen.
in der firma nutze ich "python ge-packt"
jetzt wollte ich wissen, welches der bücher "python in a nutsheel" oder das python cookbook besser ist.
gibt es beide auch auf deutsch?
oder würdet ihr mir ein anderes standarkompendium zu pyhton in papierform empfehlen?
thx

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2007, 12:59
von Leonidas
The Spirit hat geschrieben:jetzt wollte ich wissen, welches der bücher "python in a nutsheel" oder das python cookbook besser ist.
gibt es beide auch auf deutsch?
"Python in a Nutshell" heißt auf Deutsch "Python kurz und gut, das Cookbook hingegen gibt es nur auf Englisch. Ersteres habe ich selbst und nutze es genau nie (moment, ich gucke manchmal das Regex-Kapitel an, aber meist bevorzuge ich die Online-Doku: schneller, aktueller, leichter durchsuchbar). Das Cookbook ist sicher eine feine Sache, aber nur wenn du wissen willst, wie man ein bestimmtes Problem in Python am besten löst. Python-Kenntnisse brauchst du schon von Anfang an.

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2007, 13:24
von BlackJack
"Python in a Nutshell" und das "kurz & gut" sind zwei verschiedene Bücher.

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2007, 13:35
von Leonidas
Ah, sorry, habe die verwechselt - hätte mir eigentlich auffallen sollen. Gut, dnn kenne ich nur das "kurz & gut"-Buch, welches ich wie gesagt nicht nutze. Das einzige Buch aus der Serie "kurz & gut" welches ich tatsächlich nutze ist das Buch zu JavaScript. Die anderen die ich habe sind in der Regel so, naja, schwach.

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 23:48
von ivka_sto
Mal 'ne Frage bzgl. dem Lutz&Ascher .. Schade, übrigens, daß es veraltet ist, ich hab damit gerade angefangen und es liest sich sehr angenehm ..

Ich versuche jetzt den ganzen Abend eine einfache Moduldatei auszuführen, aber mit dem

C:\Dokumente\admin\Desktop> python spam.py

aus dem Buch funktioniert es einfach nicht .. Ich bekomme die Meldung 'File "<stdin>", line 1' Ich dachte anfangs, was im Syntax stimmt nicht, und hab mit dem ';C:\usw' versucht, wie ich das online gelesen habe für XP .. klappt aber auch nicht .. Kann es sein, daß was bei der Installation schiefgegangen ist?

Danke im voraus.

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 09:45
von BlackJack
Du versuchst anscheinend die ganze Zeile im Python-Interpreter einzugeben. Das Beispiel muss man in der DOS-Eingabeaufforderung eingeben und auch nur ``python spam.py``, alles davor ist schon vorgegeben und zeigt an was das aktuelle Arbeitsverzeichnis ist.