Wenn dann position statt location, immerhin hat der Massepunkt einen fest definierten Ort und ist nicht in der Küche oder so... Statt speed müsste es auch velocity heißen, da hier ein Vektor gemeint ist. Für Physiker reichen meine Bezeichungen jedoch und da sie nichts mit dem Problem zu tun haben. warum umschreiben?
PS: Gibt es eine Möglichkeit für Dateianhäng oder muss ich wertvolle Bytes von meinem Speicher opfern, um den Quelltext komplett hochzuladen?
if und raw_input
Quelltexte kannst Du am besten hier hochladen und dann einen Link posten: http://paste.pocoo.org/
Nicht vergessen "Python" auszuwählen, damit das Syntaxhighlighting stimmt.
Nicht vergessen "Python" auszuwählen, damit das Syntaxhighlighting stimmt.
Agroschim hat geschrieben:Auch 'ne Variante, jetzt ist es hier:
http://www.python-forum.de/topic-11982.html
Und wurde nun ins LodgeIt ausgelagert.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs Modvoice
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Agroschim hat geschrieben:Wenn dann position statt location, immerhin hat der Massepunkt einen fest definierten Ort und ist nicht in der Küche oder so... Statt speed müsste es auch velocity heißen, da hier ein Vektor gemeint ist. Für Physiker reichen meine Bezeichungen jedoch und da sie nichts mit dem Problem zu tun haben. warum umschreiben?
Da muss ich dir allerdings voll rechtgeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], djevil