Sortierfrage
Verfasst: Donnerstag 30. August 2007, 16:31
hallo
Ich habe eine Übungsaufgabe für die schule zu erledigen. Es hat soweit eigentlich geklappt aber ich muss das jetzt noch sortieren.
folgendes Problem: Ich habe 2 Listen, diese will ich sortiert haben
Liste1 = [ variable_1a, variable_2a, variable_3a, variable_4a ]
Liste2 = [ variable_1b, variable_2b, variable_3b, variable_4b ]
Ich will nun Liste2 sortieren ( Liste2 sind alles Zahlen )
Liste2.sort() <-- geht das überhaupt ?
Nach dem sortieren soll Liste 2 mit der kleines Zahl beginnen und mit der größten aufhören. Wie man aber vielleicht an meinem Beispiel ( hoffentlich ) erkennen kann sollen die Listen irgendwie verknpüpft werden. Sprich wenn das 3. Element aus der 2. Liste nach dem sortieren an erster Stelle steht soll auch das 3. Element der 1. Liste an erster Stelle sein.
Kurz: Ich sortiere Liste 2 und egal was in Liste 1 steht sollen die Elemente die Position genauso wechseln wie unten. 1a und 1b gehören also zusammen, genauso wie 2a und 2b
Wie man sieht bin ich noch nicht so weit im programmieren ich hoffe mir kann deshalb jemand helfen.
Ich habe eine Übungsaufgabe für die schule zu erledigen. Es hat soweit eigentlich geklappt aber ich muss das jetzt noch sortieren.
folgendes Problem: Ich habe 2 Listen, diese will ich sortiert haben
Liste1 = [ variable_1a, variable_2a, variable_3a, variable_4a ]
Liste2 = [ variable_1b, variable_2b, variable_3b, variable_4b ]
Ich will nun Liste2 sortieren ( Liste2 sind alles Zahlen )
Liste2.sort() <-- geht das überhaupt ?
Nach dem sortieren soll Liste 2 mit der kleines Zahl beginnen und mit der größten aufhören. Wie man aber vielleicht an meinem Beispiel ( hoffentlich ) erkennen kann sollen die Listen irgendwie verknpüpft werden. Sprich wenn das 3. Element aus der 2. Liste nach dem sortieren an erster Stelle steht soll auch das 3. Element der 1. Liste an erster Stelle sein.
Kurz: Ich sortiere Liste 2 und egal was in Liste 1 steht sollen die Elemente die Position genauso wechseln wie unten. 1a und 1b gehören also zusammen, genauso wie 2a und 2b
Wie man sieht bin ich noch nicht so weit im programmieren ich hoffe mir kann deshalb jemand helfen.