Hallo rolgal_reloaded!
Es gibt nicht viele deutschsprachige Bücher über Python. Und als Python-Profi, denke ich, sollte man sich alles rein ziehen, was man so über Python lesen kann.
Kapitel 1: Generatoren in Python
--> Super interessant.

Geht wirklich in die Tiefe und hilft die Hintergründe zu verstehen. Ist allerdings ein Kapitel, das man eventuell zwei mal lesen muss, bevor man es versteht
Kapitel 2: Objektorientierte Programmierung
--> So als Auffrischung nicht schlecht. Das sollte man als Profi auf jeden Fall beherschen.
Kapitel 3: Applets bauen mit gDesklets
--> Nur für jemanden interessant, der mit gDesklets etwas machen möchte.
Kapitel 4: Python und die Java-Welt
--> Gibt einen "kurzen" Einblick, wie Java und Python miteinander arbeiten könnten. Hat mir die Augen geöffnet. Allerdings werde ich nicht freiwillig mit Java programmieren. Aber es könnte hilfreich sein, wenn man im Team mit Java-Programmierern arbeiten muss. Hat mir damals auch die Augen über die Kommunikation mit XMLRPC geöffnet.
Fazit: Sollte man lesen, wenn man sich irgendwann zur Liga der Python-Profis zählen möchte.
lg
Gerold
