Seite 1 von 1

Irgendwie muss was am Syntaxhightlighter geändert werden...

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 23:57
von BlackVivi
http://www.python-forum.de/topic-11650.html

In diesem Faden kann ich nicht antworten, ein Mod sollte den Quelltext in einem Einfügservice oder so kopieren....

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 05:18
von Damaskus
Sry bei mir geht das Antworten.
Allerdings ist das Problem ja bekannt, daß bei zu langem Quelltext das Antworten nicht mehr möglich ist.

Gruß
Damaskus

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 07:10
von veers
Irgend wenn kommt pocoo und dann wird alles besser. :lol:

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 08:39
von EnTeQuAk
veers hat geschrieben:Irgend wenn kommt pocoo und dann wird alles besser
Das irgentwann war gut ausgedrückt. Zur Zeit haben wir noch viel zu tun... sehr viel...

Aber vielleicht können sich die Administratoren ja hinreisen lassen, sich mal alternativen zum CodeBB herauszusuchen.

Zum Beispiel : http://freshmeat.net/projects/geshi-phpbb/
Besonders, da die Entwicklung von CodeBB anscheinend seit sehr langer Zeit nicht mehr fortgesetzt wird.

Oder man baut einen XML-RPC Service ein, der Pygments benutzt... alles Möglichkeiten.


MFG EnTeQuAk

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 18:53
von Craven
Derweil könnte mans wirklich auf nen Paste Service auslagern ... *Verweis auf die Signatur* :wink:

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 09:26
von rafael
Craven hat geschrieben:Derweil könnte mans wirklich auf nen Paste Service auslagern ... *Verweis auf die Signatur* :wink:
Da finde ich http://paste.pocoo.org/ jedoch besser.

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 10:16
von Damaskus
EnTeQuAk hat geschrieben: Zum Beispiel : http://freshmeat.net/projects/geshi-phpbb/
Besonders, da die Entwicklung von CodeBB anscheinend seit sehr langer Zeit nicht mehr fortgesetzt wird.
MFG EnTeQuAk
Na da ist das letzte Release auch schon ziemlich lange her!

Gruß
Damaskus

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 20:24
von jens
Als schnelle und einfache Lösung würde ich vorschlagen, bei der phpBB Editier-Formular einfach ein Hinweis und ein/zwei Links zu Paste Service einzufügen.

Wie wäre das?

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 21:48
von Leonidas
EnTeQuAk hat geschrieben:Aber vielleicht können sich die Administratoren ja hinreisen lassen, sich mal alternativen zum CodeBB herauszusuchen.
Die Administratoren leiden im Moment an chronischen Zeitproblemen und unglaublicher Unlust am phpBB rumzupatchen. Das Problem mit CodeBB ist nicht, dass es nicht weiterentwickelt wird, denn Sicherheitsfixes erreichen mich immer noch, sondern eben das es ein phpBB-Mod ist.
EnTeQuAk hat geschrieben:Zum Beispiel : http://freshmeat.net/projects/geshi-phpbb/
Besonders, da die Entwicklung von CodeBB anscheinend seit sehr langer Zeit nicht mehr fortgesetzt wird.
Der aber auch nicht. Wenn du aber einen brauchbaren Highlighter findest - bitte melden. Ich werde auch noch schauen, was einen automatischen phpBB Mod Installer angeht, vielleicht kann ich ja Murphy bitten mir seinen nochmal zu schicken.

Verfasst: Samstag 18. August 2007, 21:54
von Damaskus
Also wenn ihr euch bis Oktober entscheiden könnt welcher Highlighter zum Einsatz kommen soll, bzw. ihr mir aktuelle Patches schickt werd ich mich im Urlaub mal ransetzen und meine alten PHP Kentnisse rauskramen und das Board sowie Codebb updaten.

Ein Paste Service gefällt mir persöhnlich nicht!

Gruß
Damaskus

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 05:56
von EnTeQuAk
Also wirkliche Alternativen lassen sich wirklich nicht finden. Es gibt hier und da einige, die sehen aber entweder Tod aus oder bringen keine Vorteile in dem Sinnne. (habe mitlerweile 3 stk ausprobiert)

Ich arbeite gerade mit einem Kumpel daran ein paar Tests mit Pygments als XML-RPC-Service zu starten und diese auf Herz und nieren zu prüfen.

Ich persönlich habe nur wenig mit PHP an Hut, aber zur Zeit suchen wir noch eine Vertrauenswürdige Dokumentation. Es sieht so aus, das XML-RPC ab Version 4.10 als "Extension" bereit steht. Was aber bedeuten würde, das hier PHP neu installiert werden muss. Eine unschöne Alternative.

Dagegen gibt es noch einige andere Bibliotheken, die wir uns zur Zeit ansehen, um eine mögliche Reibungslose Übernahme zu gewähleisten. Mal schauen, was daraus wird. Ich melde mich jedenfalls bei gegebenen Fortschritten.


MfG EnTeQuAk

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 07:21
von Damaskus
Wie funktioniert dann der XML RPC Service?
Ich kann mir da grad nicht so richtig was drunter vorstellen wie das im zusammenspiel mit PHP funktioniert.
Wird der Code dann trotzdem angezeigt oder gibts dann nur nen Link?

Gruß
Damaskus

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 09:40
von jens
Man könnte sich IMHO auch eine Abgedrehte JavaScript Variante ausdenken. Also der Code wird mit PHP garnicht verändert, sondern als Plaintext in die Seite eingebaut. Die Leute ohne JS sehen also den Code.
Das JavaScript saugt sich den Code raus nutzt einen XML RPC Service und fügt den Bunten html Code in die Seite wieder ein.

Eine andere Idee: Pygments funktioniert ja auch als Kommandozeilen Programm. Also theoretisch wäre es bestimmt möglich, das PHP das nutzt.

Naja, nur so eine Idee :lol:

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 09:50
von gerold
Hallo!

Ich möchte mal einwerfen, dass ich nicht glaube, dass unser Syntaxhighlighter "direkt" daran schuld sein soll. Der hat im Ruby-Forum anscheinend immer einwandfrei funktioniert.

Es hat vielleicht etwas mit Namensauflösungen zu tun?

Das Problem hat immer direkt etwas mit der Anzeige der alten Beiträge zu tun. Immer dann, wenn man auf andere Beiträge antwortet, dann wird unterhalb des Editors ein Überblick (Thema-Überblick) über die vorherigen Beiträge angezeigt. Genau diese Anzeige ist es, die Probleme macht. Wenn man einen Beitrag im Nachhinein editiert, dann wird dieser Überblick nicht angezeigt und alles läuft super.

Dieses Problem existiert, glaube ich, erst seit der Umstellung der URLs. (irgendwas mit mod_rewrite) Vielleicht wurde dabei etwas übersehen. Um raus zu kriegen, woran es wirklich liegt, müsste man wahrscheinlich einige Tests mit unserem Testboard durchführen. -- Ziemlich aufwändig, leider. :-(

Unabhängig von unserem Problem bin ich der Meinung, dass es eine ziemliche Fehlkonstruktion (phpBB) ist, dass bei jedem Aufruf eines Beitrages, dieser Beitrag immer wieder neu interpretiert wird. Es wäre viel schonender, wenn man beim Speichern des Beitrages den Beitrag zusätzlich zum Originaltext auch als HTML-Text in die Datenbank speichern würde. Dann müsste nicht bei jedem Aufruf der gesamte Beitrag neu übersetzt werden. Das würde den Serverprozessor ungemein entlasten. Vielleicht habe ich das aber auch falsch in Erinnerung und phpBB macht das bereits so.

lg
Gerold
:-)

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 10:44
von EnTeQuAk


Unabhängig von unserem Problem bin ich der Meinung, dass es eine ziemliche Fehlkonstruktion (phpBB) ist, dass bei jedem Aufruf eines Beitrages, dieser Beitrag immer wieder neu interpretiert wird. Es wäre viel schonender, wenn man beim Speichern des Beitrages den Beitrag zusätzlich zum Originaltext auch als HTML-Text in die Datenbank speichern würde. Dann müsste nicht bei jedem Aufruf der gesamte Beitrag neu übersetzt werden. Das würde den Serverprozessor ungemein entlasten. Vielleicht habe ich das aber auch falsch in Erinnerung und phpBB macht das bereits so.
Nein, da hast du recht. Nur weiß ich nicht, inwieweit die Beiträge in der Datenbank gecached werden (so, wie du es gesagt hast). Aber ich glaube das gibt es bei phpBB2 absolut nicht.

Deine Idee, woran es sonst liegen kann, ist nicht schlecht. Aber an welcher Namensauflösung könnte es denn direkt liegen?

Aber es muss irgentwie an den Benutzern ebenfalls liegen.
In oben erwähntem Thread kann ich jedenfalls Antworten ohne Räue. Oder hat da jemand wieder etwas gelöscht, damit das Funktioniert?

Währe mal schön, nen Thread erhalten zu lassen, bei dem entsprechendes auftritt, damit man ihn als Testmuster benutzen kann.

MfG EnTeQuAk

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 11:34
von Damaskus
Fehler lässt sich leicht reproduzieren.
Einfach nen Thread aufmachen, massig Code reinpacken und dann solange Antworten bis es nimmer geht.

Gruß
Damaskus

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 12:00
von EnTeQuAk
Siehe Testing area.

Ich habe nicht viel gemacht, aber es reicht aus. Sehr komisch.

Antworten kann man noch. Aber es dauert eine Weile, bis sich enimal der Editor auftut und dann dauert es nochmal ewigkeiten, bis unten die "Rückschau" sich öffnet.

Woraus ich auch in etwa Gerolds vermutung bestätige.

Doch lässt sich etwas beeindruckendes beobachten:
Wenn ich den Code nur in `code` blöcke packe, kann ich antworten. Es dauert nur eine Weile.
Wenn ich `code=py` benutze, Geht gar nichts mehr (hier seit mitlerweile 5 MInuten).

Was man daraus schließen kann, muss ich nochmal genauer beobachten. The testing goes on! :)

Ich werde mir vermutlich mal nen eigenes Testing board hier lokal mit CodeBB basteln xD


MfG EnTeQuAk