Seite 1 von 1

Panels - verständnis

Verfasst: Montag 13. August 2007, 16:36
von Stolzi
Da ich öfters mit Panels Blödsinn baue wollte ich dazu mal genaueres erfragen, da ich nirgends gute Info fand.
Also so viel ich weiss ist ja ein Panel sowas wie ein Frame, nur ohne Rahmen, oder? Da wäre schonmal meine erste Frage:
- Worin genau der Sinn/Vorteil der Panels liegt, denn ich kann ja Boxsizer zum anordnen meiner Elemente auch auf den Frame anwenden?
Probleme macht mir dann auch folgendes: Anscheinend dehnt sich ein Panel nur soweit, dass man den Inhalt sieht sobald man zB einen Boxsizer darauf anwedet. Wenn ich mir das spare, dann wird der Inhalt nur in einem ganz kleinen Quadrat abgeschnitten angezeigt.
- Wo liegt da die Logik, dass sich der Panel dehnt wenn er einen Sizer enthält, ohne aber nicht?
Vielleich kann da mal wer meinem Verständnis auf die Sprünge helfen ;-)

Danke
Stolzi

Re: Panels - verständnis

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 19:08
von Francesco
Soweit ich mitbekommen habe, ist das Frame das oberste Fenster gedacht (in der auch das Menü enthalten ist).
Man soll die Elemente nicht auf dem Frame plazieren, dafür ist das Panel gedacht. Ich glaube, sonst hat es keine weiteren Funktionen soweit.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 21:43
von HWK
Aus wxPython in Action:

Code: Alles auswählen

A panel is an instance of the class wx.Panel, and is a
simple container for other widgets with little functionality of its own. You should
almost always use a wx.Panel as the top-level subwidget of your frame. For one
thing, the extra level can allow greater code reuse, as the same panel and layout
could be used in more than one frame. Using a wx.Panel gives you some of the
functionality of a dialog box within the frame. This functionality manifests itself
in a couple of ways. One is simply that wx.Panel instances have a different default
background color under MS Windows operating systems—white, instead of gray.
Secondly, panels can have a default item that is automatically activated when the
Enter key is pressed, and panels respond to keyboard events to tab through the items
or select the default item in much the same way that a dialog does.
MfG
HWK

Verfasst: Freitag 17. August 2007, 07:57
von Stolzi
Super, danke HWK. Werd mir jetz echt das Büchlein bestellen.