Seite 1 von 1

Probleme mit netscape

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:15
von uneitzel
Wer kann helfen?
Im Netscape wird der Source angezeigt, statt dass der Code ausgeführt wird.
Im Internet Explorer ist alles o.k.

Beispiel:
http://www.preisgreifer.de/wgzeig.cgi?s ... 6%20Kinder

Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Probleme mit netscape

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:30
von Voges
Hallo!
Da bist Du hier nicht ganz richtig. Python ist das Thema hier [vielleicht nach "Offtopic" verschieben].
Ich hab' da keine große Ahnung von, aber vielleicht stört sich Netscape bei content="text/html;charset=iso-8859-1"> daran, dass hinterm Semikolon kein Leerzeichen ist.
Jan

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:54
von uneitzel
Danke für die Antwort.
War leider nicht die Fehlerquelle.

wgzeig.cgi ist ein Python Programm.

Das Forum ist schon richtig.
Bei Bedarf kann ich das Source Programm zur Verfügung stellen.

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:24
von Voges
Hallo!
uneitzel hat geschrieben:wgzeig.cgi ist ein Python Programm.
CGI ist Thema im Netzwerk-Forum weiter unten (siehe Untertitel). Aber ob das Problem schon auf CGI-Script-Ebene existiert, glaub' ich irgendwie nicht. Schließlich bekommen IE und Netscape ja den identischen HTML-Code zu sehen, interpretieren ihn nur unterschiedlich.
Jan

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:41
von Voges
Ich hab' eben gesehen, dass Mozilla die Seite im "Kompatibilitätsmodus (Quirks)" anzeigt, die Seite also nicht als gültiges HTML erkennt. Ihm fehlt da wohl die DOCTYPE-Deklaration am Dateianfang.

hi

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:46
von inchie
hi,
setzt du im script auch den richtigen contenttype

Code: Alles auswählen

print 'Content-Type: text/html\n\n'
der explorer frißt das aber netscape nicht
schaue mal hier
http://validator.w3.org/check?uri=http% ... 2520Kinder
der sagt das, poste ansonsten das script,
übringsten solltest du wenns läuft

Code: Alles auswählen

cgitb.enable(display=False)
setzen ansonsten wird man bei einem Fehler (vielleicht nicht abgefangener suchbegriff
z.B wgzeig.cgi

Code: Alles auswählen

   27 
 
   28 kat=fs.getlist('such')
 
   29 tab=filter(lambda x: -1!=string.find(x,kat[0]),wg)
 
   30 alt=''
 
   31 kata=string.split(alt,'|')

)
dein Code lesen können.
Gruß

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 16:53
von Voges
Ups, hier im GUI-Forum ist der Thread nun ganz falsch :wink:

Danke!

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 17:24
von Gast
OOH! Soory
Beim nächsten mal direkt richtig!

Vielen Dank an alle die helfen wollten und konnten
Die Lösung lautet:

print "Content-type: text/html"
print

Das war wohl übersehen worden.

jetzt klappt's auch mit Netscape.

Ulrich

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2004, 17:50
von Milan
Voges hat geschrieben:Ups, hier im GUI-Forum ist der Thread nun ganz falsch :wink:
Hab ich mich da in der schnelle verklickt und Piddon hats gerichtet? Naja, jedenfalls liegt er jetzt in den Netzwerken, es ist halt ein Grenzfall :wink:

OT

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2004, 19:51
von Voges
Hallo!
Milan hat geschrieben:Naja, jedenfalls liegt er jetzt in den Netzwerken, es ist halt ein Grenzfall :wink:
Ich frag' mich nur hin und wieder, wo Ihr, diese Grenzen zieht, nach was für Kriterien Ihr entscheidet. http://python.sandtner.net/viewtopic.php?t=1106 und http://python.sandtner.net/viewtopic.php?t=1121 zum Beispiel gehören für mich zweifelsfrei in das Netzwerkforum. Wenn schon das Wort "Server" im Subject steht...
Jan

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 10:22
von Milan
Ich finde, auch wenn "Server" im Titel steht, kann das trotzdem eine allgemeine Frage sein. Bei dem mit dem Apache hast du recht, das hab ich übersehn, aber der andere Thread war am Anfang nicht zwingend auf Netzwerke ausgerichtet. Für mich ist zum Beispiel CGI eindeutig, aber einen Server kann ich auch lokal auf einem Rechner laufen lassen und solange kein konkreter Quelltext vorliegt, kann meiner Meinung nach so eine Frage auch mal im Allgemeinen Forum auftauchen. Hier war ja mehr nach Infomaterial gesucht...