Seite 1 von 1

OpenWrt und Netgear WGR614v6

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:43
von Sr4l
Hi,

ich musste heute lesen das OpenWrt 1.0 released ist und das Netgear WGR614v3 unterstützt. Ich habe ein v6 also schon was vergleichbares ;-)

Ich habe mir so gedacht ich mache es nach der Anleitung:
http://wiki.openwrt.org/OpenWrtDocs/Installing/TFTP

Aber ich wollte mal Fragen was ihr davon haltet ;-). Ich habe die Begriffe Firmware und Flash gelesen, was mich sofort an meine PSP erinnert, wo man die FW beim inoffizillen umher-graden kaputt machen kann und dabei das ganze Gerät mitnimmt.

Ist das hier ähnlich? Oder kann mein Werkeinstellungsknopf das reseten?

Also ich bekomme eh bald ne neues Router das ist aber kein Grund mein schnuckliges Netgear kaputt zu machen.

:-)

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 21:57
von veers
Du kannst dein Gerät bricken - spricht Funktionsunfähig machen. Es gibt jedoch zumindest beim WRT54G (welchen ich besitze) eigentlich immer einen Weg das rückgängig zu machen. Das Wiki sollte entsprechende Infos enthalten. Ansonsten kann ich dir OpenWRT nur empfehlen. Nutze es selber ;)

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2007, 22:04
von Sr4l
Netgear scheoint bei OpenWrt noch recht neu zu sein und nicht so recht dokomentiert.


Ohh ich muss gerade sehen:
http://wiki.openwrt.org/Unsupported?hig ... C%28WGR%29

da steht v4-v6 sind unsopportet.

:-(


Man muss nur lange genug auf der Seite suchen und findet unterschiedliche Aussagen. Damit möchten sie sicherlich sagen: weiß nicht sei mutig probiers ;-)