Python Webframework
Verfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 18:17
Ich bin derzeit mal wieder einige (zwei) kleine Webanwendungen in Python am schreiben. Das eine ist ein Script um meine Musik Sammlung darzustellen, das andere ein kleine Bookmark Verwaltung. Beide als CGI. Das scheint mir aber doch sehr altertümlich und umständlich.
Ich habe auch eine kleine Seite mit Django gebastelt. Das hat mir Grundsätzlich sehr gut gefallen, aber wenn ich sehe wie lange ich hatte bis das ganze auf einem Produktiv System halbwegs funktionierte dann muss ich sagen dass ich das keinem Endbenutzer zumuten kann. Es scheint mir zumindest als wäre Django mehr auf einzelne Websites als auf Anwendundungen für "Endbenutzer". Dieser eindruck wird unter anderem verstärkt durch das Fehlen eines UrlHelpers wie ihn Rails hat.
Eine CGI Anwendung kann entpacken und mit etwas Glück funktioniert das ganze dann auch schon. Für PHP gilt das selbe.
Ich suche ein leichtes Webframework, welches mir nicht in die Quere kommt, das Programmieren erleichtert und einfach zu verteilen ist. Was für alternativen gibt es noch? Pylons? Gibt es Anwendungen welche mit Django/WSGI eine grössere Verbreitung gefunden haben? WSGI scheint mir für den Endbenutzer auch noch umständlich zu sein. Würde sich aber vermutlich mit einem entsprechenden Meta Applikation (paste?) beseitigen lassen. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Ich habe auch eine kleine Seite mit Django gebastelt. Das hat mir Grundsätzlich sehr gut gefallen, aber wenn ich sehe wie lange ich hatte bis das ganze auf einem Produktiv System halbwegs funktionierte dann muss ich sagen dass ich das keinem Endbenutzer zumuten kann. Es scheint mir zumindest als wäre Django mehr auf einzelne Websites als auf Anwendundungen für "Endbenutzer". Dieser eindruck wird unter anderem verstärkt durch das Fehlen eines UrlHelpers wie ihn Rails hat.
Eine CGI Anwendung kann entpacken und mit etwas Glück funktioniert das ganze dann auch schon. Für PHP gilt das selbe.
Ich suche ein leichtes Webframework, welches mir nicht in die Quere kommt, das Programmieren erleichtert und einfach zu verteilen ist. Was für alternativen gibt es noch? Pylons? Gibt es Anwendungen welche mit Django/WSGI eine grössere Verbreitung gefunden haben? WSGI scheint mir für den Endbenutzer auch noch umständlich zu sein. Würde sich aber vermutlich mit einem entsprechenden Meta Applikation (paste?) beseitigen lassen. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.