Ich habe vor vielen Jahren mal das Buch "MS-DOS Mühelos - Ein garantiert fröhlicher Cartoon-Computerkurs" besessen, was ein sehr lustiges DOS-Einführungsbuch von Werner Tiki Küstenmacher den viele von euch sicher kennen, z.B. durch seine Simplify-Serie. Nun ist mein MS-DOS Buch vor etlichen Jahren verolren gegangen, bis ich vor einigen Tagen den Namen des Buches und des Autors wiedergefunden habe und mit eine alte Ausgabe für den horrenden Betrag von einem Cent bestellt habe

Da ich die Zeit mal ein wenig Aufleben lassen wollte habe ich mir überlegt, dass ich das mal etwas nachbaue:
Der Stand des Buches ist irgentwo zwischen DOS 2.1 und DOS 3.3 was ja selbst für Leute wie mich, die nach Windows 95 noch ab und zu mit MS-DOS (6.22) in Berührung kamen schon arg alt. Aber FreeDOS ist erst vor gar nicht langer Zeit in Version 1.0 rausgekommen und hat schon vor 1.0 gut funktioniert, also habe ich mit in VMware eine VM für DOS eingerichtet und dort das Minimal-ISO von FreeDOS eingebunden und das System installiert. Das hat wunderbar funktioniert.
Nun, für so Umgebungen ist DOS-Word natürlich Pflicht, also habe ich mich umgesehen, ob es etwas wie Word 4.0 inzwischen frei verfügbar ist (sind ja immerhin schon einige Jahre ins Lang gegangen). Word 4.0 fand ich nicht, aber Word 5.5 kann man sich über einige hier beschriebene Tricks von Microsoft runterladen (ist übrigens auch in der Wikipedia verlinkt. Findige Österreicher haben Word 5.5 auch im GDS bereitgestellt, dort ist sogar die deutsche Version verfügbar (im GDS findet findet man echt eine Menge toller DOS-Software). Ich habe es unter FreeDOS installiert, funktioniert alles bisher ziemlich perfekt. Wow

Ich glaube, jetzt werde ich es doch noch mit dem größeren FreeDOS-ISO Probieren und schauen, was man da so tolles installieren kann. Vielleicht finde ich noch ein paar schöne DOS-Spiele.

Oder ich könnte Python auf DOS installieren. Ach nein, heute wollte ich ja Python auf dem Palm installieren
