BlackJack hat geschrieben:Man kann mit Delphi auch Programme ohne GUI schreiben und da gibt's die ganz normale Standardausgabe.
Standardausgabe habe ich aber unter Delphi 2 nie gefunden. Nie gesehen. Nie wo was darüber gelesen. Deshalb auch nie danach gesucht. Wieso auch, wenn nirgends was davon steht?
Nur um klar zustellen: Delphi 2 und 3 (hatte mit Beiden programmiert, bis zu 10 kleine nette Programme) ist eigentlich schön und einfach. Vor allem wenn man Datenbanken machen will. Aber halt nicht so ganz mein Ding.
Wenn ich sozusagen etwas ausscheren wollte, wusste ich nicht, wie.
Lag halt vor allem daran, weil ich nirgends dazu was las.
Und weil mir vor kurzem das Objektorientierte nicht so recht greifen konnte.
Leonidas hat geschrieben:
Will dich ja nicht verschrecken, aber Python ist "total Objekt-Orientierter" als Delphi.
Ja, das Zitat hatten wir schon mal.
Nur mir ist inzwischen auf einmal bewusst worden, dass dies wirklich stimmt.
Es war die Art und weise, wie das ganze bei Python geschrieben wird, was mich an Basic erinnerte.
Auch die kleinen Beispielprogramme laufen Zeile für Zeile herunter.
Dieser Wiedererkennungseffekt fehlte mir aber bei Delphi 2 und 3. Zu mal das auch nicht Zeile für Zeile Befehle ausführen konnte.
Das war wohl damals ein zu kalter Sprung ins Wasser für mich.
Was auch dazu führte, dass ich nicht ganz Begriff, was da jetzt vor sich geht?
Da finde ich Python einfach übersichtlicher und leichter Individueller zu gestalten.